E.Neubauer
Pfarrkirche zum Heiligen Martin, Donnerskirchen

Die „Kirchen-Millionen-Show“
21:30 – 22:30

Nehmen Sie teil an der besonderen „Millionen-Show“ mit Fragen zum Thema „Religion und Kirche“. Moderation durch Pfarrer Roman Schwarz.

Pfarrkirche zum Heiligen Martin, Donnerskirchen römisch-katholisch



Website: https://www.martinus.at/donnerskirchen

Adresse: Bergkirche zum Heiligen Martin 7082 Donnerskirchen
Anfahrt: -Parkplatz am Kirchplatz; Fußweg zur Bergkirche, ca. 5 min.-Bushaltestelle Neusiedlerstrasse bzw. Eisenstädter Straße: ca. 15-20 min.-Bahnhof Donnerskirchen: ca. 20-30 min.

Die heutige Pfarrkirche, geweiht im Jahr 1680, wurde auf den Grundfesten einer mittelalterlichen Kirche erbaut, an die heute lediglich eine kleine gotische Öffnung am äußeren Stiegenaufgang zur Orgel erinnert. Der barocke Bau thront weithin sichtbar auf einer bewehrten Terrasse hoch über dem Ort. Der Turm mit Zwiebelhelm tritt aus der westlichen Giebelfront hervor. Die Errichtung der Kirche stammt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Das Altarbild auf dem Hochaltar zeigt die Himmelfahrt des Heiligen Martin. Die Pfarrkirche von Donnerskirchen war ursprünglich leuchtend weiß gefärbt und stellte eine wichtige Landmarke für die Fischer am Neusiedler See dar. Erst bei der letzten Außenrenovierung der Martinskirche hat das Bundesdenkmalamt die Farbe Schönbrunngelb vorgeschrieben. An die ursprüngliche Farbe der Kirche erinnern heute nur noch der kroatische ("Bijela Crikva") und der ungarische ("Fertö-Fejeregyház") Name der Ortschaft - auf deutsch übersetzt "Weißenkirche".