Spitalskirche, InnsbruckTaizégebet
Taizégebet
21:00 – 21:45
Spitalskirche, Innsbruck römisch-katholisch
Website: www.geistreich.tirol
Adresse: Maria-Theresien-Straße 2 6020 Innsbruck
Anfahrt: Die Haltestellen der Öffentlichen Verkehrmittel befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Die Alte Spitalskirche zum Hl. Geist ist eingefügt in die Häuserflucht der ehemaligen Neustadt. Der Bauplan unter Einbeziehung der alten Spitalskapelle stammt von Johann Martin Gumpp. Die Weihe fand 1705 statt. An den Wänden und im Gewölbe des Saalbaues ist reicher Dekor angebracht. Die Deckenbilder der biblischen Seligpreisungen stammen von Hans Andre aus dem Jahre 1962. Das spätgotische Kruzifix (um 1500) war ursprünglich im Fürstenchor von St. Jakob. Das Bild "Maria vom guten Rat" (um 1660 entstanden) ist eine Kopie des Gnadenbildes von Genazzano bei Rom. Das Hochaltarblatt zeigt das Pfingstwunder (1848). Der Hl. Geist war seit dem Mittelalter Patron von Pilgern und Kranken.
Innsbruck
Das gesamte Programm
dieser Kirche
18:00–23:30 Get together – Gebet, Gespräch und Musik
19:00–21:00 AnsprechBAR der Katholischen Jugend (vor der Spitalskirche) – Thema Geschlechtergerechtigkeit
19:00–19:20 NullProblemos
19:30–19:50 Poetry Slammer
20:00–20:30 Modern Music
21:00–21:45 Taizégebet
21:45–22:30 Get together mit Mitarbeiter:innen der Gesprächsoase
22:30–23:30 Worship-Gottesdienst
dieser Kirche
18:00–23:30 Get together – Gebet, Gespräch und Musik
19:00–21:00 AnsprechBAR der Katholischen Jugend (vor der Spitalskirche) – Thema Geschlechtergerechtigkeit
19:00–19:20 NullProblemos
19:30–19:50 Poetry Slammer
20:00–20:30 Modern Music
21:00–21:45 Taizégebet
21:45–22:30 Get together mit Mitarbeiter:innen der Gesprächsoase
22:30–23:30 Worship-Gottesdienst