+ Dr. Manfred Scheuer, Bischof von Linz

Die Stunden der Nacht sind Zeiten der Ruhe und Erholung. Sie können aber auch von Schlaflosigkeit und Sorgen geprägt
sein. Die Ereignisse der letzten beiden Jahre haben oftmals verunsichert, belastet und das Herz schwer werden
lassen. Umso größer ist die Sehnsucht nach Halt und Stabilität, nach Freude und Leichtigkeit, nach Miteinander
und Begegnung, nach Sicherheit und Frieden. „Am Tag sendet der Herr seine Güte und in der Nacht ist sein Lied bei mir“ – das heurige Motto der Langen Nacht der Kirchen drückt aus, was erfahrbar werden soll: Gott begleitet liebevoll die hellen und dunklen Stunden unseres Lebens; am Tag und in der Nacht ist er uns nah. Ich lade Sie ein, sich in dieser besonderen Nacht beschenken zu lassen: mit Stille und Gebet, mit Wort und Klang, mit Bei-sich-Sein und Gemeinschaft. Dass Sie dabei die verlässliche Nähe Gottes erahnen, das wünsche ich Ihnen von Herzen.

Foto: Diözese Linz / Wakolbinger

Übersicht Grußworte

< Zurück zu allen Grußworten

+ Dr. Manfred Scheuer, Bischof von Linz

Die Stunden der Nacht sind Zeiten der Ruhe und Erholung. Sie können aber auch von Schlaflosigkeit und Sorgen geprägt
sein. Die Ereignisse der letzten beiden Jahre haben oftmals verunsichert, belastet und das Herz schwer werden
lassen. Umso größer ist die Sehnsucht nach Halt und Stabilität, nach Freude und Leichtigkeit, nach Miteinander
und Begegnung, nach Sicherheit und Frieden. „Am Tag sendet der Herr seine Güte und in der Nacht ist sein Lied bei mir“ – das heurige Motto der Langen Nacht der Kirchen drückt aus, was erfahrbar werden soll: Gott begleitet liebevoll die hellen und dunklen Stunden unseres Lebens; am Tag und in der Nacht ist er uns nah. Ich lade Sie ein, sich in dieser besonderen Nacht beschenken zu lassen: mit Stille und Gebet, mit Wort und Klang, mit Bei-sich-Sein und Gemeinschaft. Dass Sie dabei die verlässliche Nähe Gottes erahnen, das wünsche ich Ihnen von Herzen.

Foto: Diözese Linz / Wakolbinger

Übersicht Grußworte