Lange Nacht der Kirchen 2021
Die Vorbereitungen für die nächste Lange Nacht der Kirchen ist schon in vollem Gange- freuen sie sich auf ein spannendes Programm.
Wir freuen uns auf die Lange Nacht der Kirchen am 28.Mai 2021!
Die Vorbereitungen für die nächste Lange Nacht der Kirchen ist schon in vollem Gange- freuen sie sich auf ein spannendes Programm.
Wir freuen uns auf die Lange Nacht der Kirchen am 28.Mai 2021!
Die Vorbereitungen für die nächste Lange Nacht der Kirchen ist schon in vollem Gange- freuen sie sich auf ein spannendes Programm.
Wir freuen uns auf die Lange Nacht der Kirchen am 28.Mai 2021!
Rückblick auf die Lange Nacht der Kirchen im Jahr 2019
Mehr als 50 Kirchen nahmen im Jahr 2019 wieder teil an der „Langen Nacht der Kirchen“ und luden mit ihrem Programm zur nächtlichen Stunde in den Kirchenraum ein. Allein in Innsbruck beteiligten sich 30 Kirchen. Der offizielle Auftakt zu diesem Veranstaltungsreigen fand heuer im Dom St. Jakob in Innsbruck statt. Um 18:00 Uhr eröffneten VertreterInnen der teilnehmenden Konfessionen die Lange Nacht der Kirchen mit einer ökumenischen Feier, musikalisch gestaltet durch die afrikanische Gemeinde: Bischof MMag. Hermann Glettler, Römisch-katholische Kirche; Superintendent Mag. Olivier Dantine, Evangelische Kirche; Erzpriester Aleksandar Stolic, Serbisch-orthodoxe Kirche; Dr. Matthias B. Lauer, Altkatholische Kirche
Den Abschluss bildete um 23:15 Uhr ein Nachtgebet in der Spitalskirche Innsbruck.
Die Eröffnung der neuen Straßenbahn-Linien Anfang des Jahres 2019 hat uns motiviert, eine Kooperation mit der IVB zu suchen und die Linie 2 direkt ins Programm einzubeziehen. Mit der Bahn kann man jetzt schon von einem Ende der Stadt zum anderen fahren. Dieses Projekt bewegt viele Menschen – im wörtlichen und im übertragenen Sinn.
Viele Kirchen, die heuer mitmachen, liegen an der Linie 2, wie die Grafik zeigt. Wir laden Sie ein, die Kirchen entlang dieser Strecke zu erkunden – ein vielfältiges Programm wartet auf die Besucher/innen.
Man darf gespannt sein – auch in der Straßenbahn wird man Akteur/innen der Langen Nacht der Kirchen begegnen: interessante Persönlichkeiten, eine Stadtführung der anderen Art, musikalische Beiträge, z. B. Klarinettenquartett (Leitung: Robert Zach, Musikkapelle Mühlau) und vielleicht ein Clown …
Wir danken der IVB – Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH für die freundliche Zusammenarbeit!
Informationen und Abfahrtszeiten in Echtzeit:
IVB-Scout als App und unter
www.ivb.at/de/fahrgast/linien/ivb-scout.html
Die Eröffnung der neuen Straßenbahn-Linien Anfang des Jahres 2019 hat uns motiviert, eine Kooperation mit der IVB zu suchen und die Linie 2 direkt ins Programm einzubeziehen. Mit der Bahn kann man jetzt schon von einem Ende der Stadt zum anderen fahren. Dieses Projekt bewegt viele Menschen – im wörtlichen und im übertragenen Sinn.
Viele Kirchen, die heuer mitmachen, liegen an der Linie 2, wie die Grafik zeigt. Wir laden Sie ein, die Kirchen entlang dieser Strecke zu erkunden – ein vielfältiges Programm wartet auf die Besucher/innen.
Man darf gespannt sein – auch in der Straßenbahn wird man Akteur/innen der Langen Nacht der Kirchen begegnen: interessante Persönlichkeiten, eine Stadtführung der anderen Art, musikalische Beiträge, z. B. Klarinettenquartett (Leitung: Robert Zach, Musikkapelle Mühlau) und vielleicht ein Clown …
Wir danken der IVB – Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH für die freundliche Zusammenarbeit!
Informationen und Abfahrtszeiten in Echtzeit:
IVB-Scout als App und unter
www.ivb.at/de/fahrgast/linien/ivb-scout.html
Am Freitag, 05. Juni 2020, findet auch in der Diözese Innsbruck die „Lange Nacht der Kirchen“ statt. Über 50 Kirchen, Klöster und kirchliche Einrichtungen öffnen ihre Tore und laden ein, kirchliche Räume auf eine besondere Art kennen zu lernen. Im Mittelpunkt stehen auch heuer wieder Musik, Tanz, Kunst, Gespräche und Vorträge, gemeinsames Singen und Gebet.
Kontakt:
Koordination Pfarren und Kirchen
Sabine Musenbichler MA
Diözese Innsbruck
Riedgasse 9
6020 Innsbruck
[email protected]
0512-2230-4402
Presse und Sponsoring
MMMag. Fiona Zöhrer
Diözese Innsbruck
Riedgasse 9
6020 Innsbruck
[email protected]
0512-2230-2222