EIN AUSSERGEWÖHNLICHES PROGRAMM VOLLER ÜBERRASCHUNGEN!
Nach zwei turbulenten Jahren geht die „Lange Nacht der Kirchen“ 2022 in die nächste Runde!
Nach zwei turbulenten Jahren geht die „Lange Nacht der Kirchen“ 2022 in die nächste Runde!
Nach zwei turbulenten Jahren geht die „Lange Nacht der Kirchen“ 2022 in die nächste Runde!
Liebe Lange-Nacht-der-Kirchen-Fans, liebe Kunstbegeisterte, Entdeckungsfreudige und an besonderen Begegnungen und mystischen Erlebnissen Interessierte!
Nach zwei turbulenten Jahren geht die „Lange Nacht der Kirchen“ 2022 in die nächste Runde!
Wir laden heuer wieder in gewohnter Weise dazu ein, Kirche von einer anderen Seite kennenzulernen und erfahrbar zu machen. Begegnungen zu ermöglichen und Kultur und Kirche in einem außergewöhnlichen Rahmen zu vereinen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei der
LANGEN NACHT DER KIRCHEN am Freitag, 10. Juni 2022.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Lange-Nacht-der-Kirchen-Team
Von Anfang an ist die Lange Nacht als ökumenisches Ereignis empfunden worden, beide im Burgenland existierenden Diözesen (röm.-kath. und evang. A.B., in Oberwart 1 Kirche evang. H.B.) führen hier seit 2008 eine fruchtbare Kooperation, eine konfessionelle Erweiterung durch ein griechisch-orthodoxes Kloster in St. Andrä am Zicksee war für 2020 ebenfalls geplant.
Auch zukünftig wollen wir wieder ein vielfältiges und stimmiges Programm anbieten, nicht ohne die Herz wie Hirn ansprechende Vermittlung eines guten pannonischen Lebensgefühls.
Wir möchten Ihnen im kommenden Jahr auch wieder erfahrbar machen, was Kirche im weitesten Sinn sein kann und will, was über das Konventionelle und Vertraute hinaus gehend dafür steht, und die Liebe Gottes mit allen Sinnen erfahrbar macht!
Bleiben Sie uns treu und bleiben Sie gesund,
Robert Ganser
langjähriger Organisator der „Langen Nacht der Kirchen“ für das Burgenland
Von Anfang an ist die Lange Nacht als ökumenisches Ereignis empfunden worden, beide im Burgenland existierenden Diözesen (röm.-kath. und evang. A.B., in Oberwart 1 Kirche evang. H.B.) führen hier seit 2008 eine fruchtbare Kooperation, eine konfessionelle Erweiterung durch ein griechisch-orthodoxes Kloster in St. Andrä am Zicksee war für 2020 ebenfalls geplant.
Auch zukünftig wollen wir wieder ein vielfältiges und stimmiges Programm anbieten, nicht ohne die Herz wie Hirn ansprechende Vermittlung eines guten pannonischen Lebensgefühls.
Wir möchten Ihnen im kommenden Jahr auch wieder erfahrbar machen, was Kirche im weitesten Sinn sein kann und will, was über das Konventionelle und Vertraute hinaus gehend dafür steht, und die Liebe Gottes mit allen Sinnen erfahrbar macht!
Bleiben Sie uns treu und bleiben Sie gesund,
Robert Ganser
langjähriger Organisator der „Langen Nacht der Kirchen“ für das Burgenland
SEITE NICHT LÖSCHEN!
Wird für Anzeige/Weiterleitung von HomeLayout benötigt!