Alle Termine dieser KircheMarienkirche, Klagenfurt

Heilige Messe, Maiandachht und kroatische Marienlieder
18:00 – 19:00

Die kroatische Gemeinde lädt zur Mitfeier der Heiligen Messe und Maiandacht ein, die in kroatischer Sprache gefeiert werden. Anschließend werden bekannte und wohl klingende kroatische Marienlieder gesungen.



Marienkirche, Klagenfurt römisch-katholisch

Adresse: Benediktinerplatz 10, 9020 Klagenfurt

Die heutige Marienkirche wurde 1613 von den katholischen Kärntner Landständen mit dem angrenzenden Franziskanerkloster gegründet. Die Weihe des Klosters fand 1617 statt. Die Kirche stammt von Adam Kolnig und Johann Baptist Klöpfer und wurde 1624 geweiht. Bei einem Brand wurde die Kirche 1636 schwer beschädigt, der Hochaltar zerstört. Den großen Stadtbrand von 1723 überstand die Inneneinrichtung unbeschädigt. 1638 entstand der Turm neu, 1723 wurde er erhöht und mit Zwiebelhelm und Laterne versehen. 1650/51 wurde nordseitig am Chor die Antoniuskapelle angebaut, die von Johann Georg Rosenberg gestiftet worden war. Das Kloster wurde 1672 und 1713 aufgestockt.Die Kirche war von 1613 bis 1806 Franziskanerkirche. Von 1807 bis 1903 diente sie als Benediktinerkirche als Klagenfurter Dependance der im Stift St. Paul im Lavanttal ansässigen Benediktiner. Auf die Benediktiner geht die Änderung des Patroziniums zurück. Von 1909 bis 1986 wurde die Marienkirche von den Jesuiten betreut. Heute ist sie Heimat der kroatischen Pfarrgemeinde.

Kärnten
Das gesamte Programm
dieser Kirche

18:00–19:00 Heilige Messe, Maiandachht und kroatische Marienlieder