Nach einer zweijährigen erzwungenen Pause kann die traditionsreiche Lange Nacht der Kirchen in diesem Jahr endlich wieder in gewohnter Form stattfinden. Als Vertreter von Papst Franziskus in Österreich begrüße ich es sehr, dass auch heuer wieder mehr als 1000 unterschiedliche Programmpunkte in die hunderten offenen Kirchen im ganzen Land einladen werden.
Möge diese Nacht erhellt werden vom Licht Christi, das – gerade auch in den gegenwärtigen schwierigen Zeiten – den Menschen Hoffnung und Zuversicht geben kann. Das ist zugleich mein Herzenswunsch für alle, die in irgendeiner Weise – sei es als Veranstalter, sei es als Mitwirkende oder als Besucherinnen und Besucher – an dieser Langen Nacht beteiligt sind.
Pedro López Quintana, Apostolischer Nuntius in Österreich

Nach einer zweijährigen erzwungenen Pause kann die traditionsreiche Lange Nacht der Kirchen in diesem Jahr endlich wieder in gewohnter Form stattfinden. Als Vertreter von Papst Franziskus in Österreich begrüße ich es sehr, dass auch heuer wieder mehr als 1000 unterschiedliche Programmpunkte in die hunderten offenen Kirchen im ganzen Land einladen werden.
Möge diese Nacht erhellt werden vom Licht Christi, das – gerade auch in den gegenwärtigen schwierigen Zeiten – den Menschen Hoffnung und Zuversicht geben kann. Das ist zugleich mein Herzenswunsch für alle, die in irgendeiner Weise – sei es als Veranstalter, sei es als Mitwirkende oder als Besucherinnen und Besucher – an dieser Langen Nacht beteiligt sind.