Die Einschränkungen der letzten Monate haben viele Menschen dazu bewegt, innezuhalten und sich Gedanken über ihre höchstpersönlichen Werte und dem Sinn des Lebens zu machen. Der verordnete Rückzug aus dem normalen Alltagsleben hat aber auch für viele in die Einsamkeit geführt. Umso wichtiger als Rückhalt sind der Glaube und Gemeinschaften wie die Kirchen, in denen Menschen anderen Menschen begegnen können, in denen es immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte gibt, die manchmal plagen und wo man auch mit zwei Babyelefanten oder mehr Abstand oder Nähe und Zuversicht spüren kann. Und genau das wünsche ich Ihnen, eine lange Nacht voller Zuversicht und besonderer Begegnungen.
Dir. Gabriele Semmelrock-Werzer, Vorstandsdirektorin der Kärntner Sparkasse

Die Einschränkungen der letzten Monate haben viele Menschen dazu bewegt, innezuhalten und sich Gedanken über ihre höchstpersönlichen Werte und dem Sinn des Lebens zu machen. Der verordnete Rückzug aus dem normalen Alltagsleben hat aber auch für viele in die Einsamkeit geführt. Umso wichtiger als Rückhalt sind der Glaube und Gemeinschaften wie die Kirchen, in denen Menschen anderen Menschen begegnen können, in denen es immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte gibt, die manchmal plagen und wo man auch mit zwei Babyelefanten oder mehr Abstand oder Nähe und Zuversicht spüren kann. Und genau das wünsche ich Ihnen, eine lange Nacht voller Zuversicht und besonderer Begegnungen.