
Kuratorenführung „Maaria Wirkkala: NUN MEHR – MEANTIME“
19:30 – 20:30
Diese Ausstellung handelt von der Transzendierung von Zeit und Raum. Es setzt dieser bedrohlichen Gegenwart eine tiefe Poesie entgegen; die Schau verbindet unterschiedliche Weltanschauungen, ja Kontinente. Sie macht die Würde von Orten sichtbar und lässt uns dabei eine andere Gegenwart durch Kunst erahnen.
Achtung: Streng limitiert auf 20 Plätze ! Zählkarten beim Kircheneck in der Herrengasse 23.
Die finnische Künstlerin Maaria Wirkkala ist keine unbekannte Künstlerin in Graz: In der Ausstellung „Himmelschwer“ (Graz 2003 – Kulturhauptstadt Europas) verzauberte sie Graz mit ihren vier goldenen Leitern (u.a. über dem Landhaus und der Burg), nach dem Umbau des KULTUM 2011 bestritt sie mit der Ausstellung „SHARING“ die erste Einzelausstellung in den damals neuen Räumen. In den damals neuen Lehmwänden hatte sie eine „ständige Sammlung“ freigelegt: Die Bilder aus der Frührenaissance – Fragmente von Postkarten – befinden sich immer noch hinter der vernarbten Wand. Das war der Anfang der Museumsidee für Gegenwartskunst und Religion, die nun, mit der jüngsten Erweiterung zum 50. Geburtstag des KULTUM, Wirklichkeit wird. Aus diesem Grund wurde Maaria Wirkkala – bevor die Sammlung im steirischen herbst das erste Mal gezeigt wird – nunmehr erneut eingeladen und gebeten, die nun ganz neu gerichteten und miteinander verbundenen Museumsräume mit einer großen Ausstellung zu bespielen








KULTUM, Graz römisch-katholisch
Website: www.kultum.at
Adresse: Mariahilferplatz 3/1, 8020 Graz
Anfahrt: Linien 1, 3, 6, 7, Haltestelle Südtirolerplatz, 2 Min. zu Fuß; Linien 4, 5, Haltestelle Schloßbergplatz, 3 Min. zu Fuß
dieser Kirche
19:30–20:30 Kuratorenführung „Maaria Wirkkala: NUN MEHR – MEANTIME“