Grussworte

Grußworte Graz-Seckau (8)

Elke Kahr
Bürgermeisterin der Stadt Graz

In einem Jahr, in dem sich das Ende des 2. Weltkrieges und der Nazi-Diktatur zum 80. Mal jährt und die Lage der Welt wieder eine besonders herausfordernde ist, haben die christlichen Kirchen ihre „Lange Nacht der Kirchen“ am 23. Mai 2025 dem Thema HOFFUNG gewidmet. Rund 80 Kirchen und Einrichtungen öffnen ihre Häuser, gewähren ein zum Blick hinter die Mauern von Gotteshäusern und Klöstern und laden ein zu kulturellen und spirituellen Entdeckungstouren. Mit dabei ist auch das Afro-Asiatische Institut mit „Community Spirit“, wo ja auch die koordinativen Fäden des Interreligiösen Beirats der Stadt Graz zusammenlaufen. Womit gleich, zum Vormerken, auf einen weiteren interkonfessionellen Termin verwiesen sei: Der „Tag der Religionen“ wird heuer in Graz zum zweiten Mal veranstaltet, am 19. Oktober, an einem Sonntagnachmittag, unter dem Motto: „LEBEN … in Begegnung“. Beide Veranstaltungen sind gute und unterstützenswerte Beispiele, in denen das Gemeinsame und die Begegnung über das Trennende und das Selbstgenügsame gestellt wird. Beiden Zugängen, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst, einmal in der Nacht und einmal bei Tag, wünsche ich gutes Gelingen und freue mich über großen Zuspruch von vielen Menschen unserer Stadt Graz.