Grußworte Kärnten (6)
Superintendent Mag. Manfred Sauer
Superintendent der evangelischen Kirche A.B., Diözese Kärnten - Osttirol
„Derzeit bilden sich in unserer Gesellschaft immer mehr Gruppen, zwischen denen kein Umgang und keine Sympathie herrscht, die so wenig über die Gewohnheiten, Gedanken und Gefühle der andern wissen, als ob sie in verschiedenen Erdteilen leben würden.“ Diese kritische Zeitdiagnose, stammt vom britischen Premierminister Benjamin Disraeli von 1845. Das verwundert, weil es auch eine sehr aktuelle Einschätzung unserer Gesellschaft sein könnte. Viele haben das Gefühl, dass auch unsere Gesellschaft gespalten und ein konstruktiver Dialog kaum mehr möglich ist. Das ist schlecht und bedauerlich. Die Lange Nacht der Kirchen bietet besondere Angebote für Austausch, kritischen Diskurs und Dialog. Sie bietet die Chance, aufeinander zuzugehen und Gemeinschaft neu zu erleben. Im Mittelpunkt steht heuer das Thema Hoffnung. Hoffnung, die wir alle dringend nötig haben als Widerstandskraft gegen alle Resignation und als göttliche Kraft, die uns hilft, konstruktive Wege und Lösungen für die großen Fragen unserer Zeit zu finden. Manfred Sauer Superintendent
Superintendent der evangelischen Kirche A.B., Diözese Kärnten - Osttirol
„Derzeit bilden sich in unserer Gesellschaft immer mehr Gruppen, zwischen denen kein Umgang und keine Sympathie herrscht, die so wenig über die Gewohnheiten, Gedanken und Gefühle der andern wissen, als ob sie in verschiedenen Erdteilen leben würden.“ Diese kritische Zeitdiagnose, stammt vom britischen Premierminister Benjamin Disraeli von 1845. Das verwundert, weil es auch eine sehr aktuelle Einschätzung unserer Gesellschaft sein könnte. Viele haben das Gefühl, dass auch unsere Gesellschaft gespalten und ein konstruktiver Dialog kaum mehr möglich ist. Das ist schlecht und bedauerlich. Die Lange Nacht der Kirchen bietet besondere Angebote für Austausch, kritischen Diskurs und Dialog. Sie bietet die Chance, aufeinander zuzugehen und Gemeinschaft neu zu erleben. Im Mittelpunkt steht heuer das Thema Hoffnung. Hoffnung, die wir alle dringend nötig haben als Widerstandskraft gegen alle Resignation und als göttliche Kraft, die uns hilft, konstruktive Wege und Lösungen für die großen Fragen unserer Zeit zu finden. Manfred Sauer Superintendent
