Foto: Andreas Jennewein
Alle Termine dieser KircheAntoniuskirche und Volkskundemuseum, Graz

Projektvorstellung „Malala im Museum“
20:45 – 21:00

Das Projekt „Malala im Museum – Patenschaft von Frau zu Frau“ zielt darauf ab, durch Vermittlung von Patenschaften im Großraum Graz zwischen Frauen aus der Mehrheitsgesellschaft und Frauen mit Migrations- und Fluchthintergrund vielfältige Kompetenzen, Selbstbestimmung und Partizipation am gesellschaftlichen Leben zu fördern und das „Wir-Gefühl“ zu stärken.

In Kooperation mit der Caritas der Diözese Graz-Seckau.



Antoniuskirche und Volkskundemuseum, Graz römisch-katholisch



Website: www.volkskundemuseum-graz.at

Adresse: Paulustorgasse 13, 8010 Graz
Anfahrt: Vom Hauptplatz 8 Minuten zu Fuß, vom Geidorfplatz 5 Minuten.

Um das Jahr 1600 errichteten die Kapuziner am Abhang des Schlossbergs ein Kloster und die dem hl. Antonius von Padua geweihte Kirche. Nach der Auflassung des Ordens durch Josef II. wurde der gesamte Komplex als "Irrenanstalt" adaptiert, 1913 fand das neu gegründete Volkskundemuseum hier seine Heimstatt. In dieser Kirche hängen zwei bedeutende Werke des Hofkünstlers Giovanni Pietro de Pomis: das Altarblatt (1602) - eine Verherrlichung der Gegenreformation - sowie das Altarbild der ehemaligen Klarissenkirche.