Alle Termine dieser KirchePfarrkirche Molzbichl, Rothenthurn

Konzert mit dem Christkönigschor Mallnitz, Stefan Stücker und Michael Samitz - anschließend Agape im Pfarrhof/Garten
18:00 – 20:00

Pfarrkirche Molzbichl, Rothenthurn römisch-katholisch



Website: www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarre/C3203

Adresse: Molzbichl 5, 9701 Rothenthurn

Unter dem heutigen Gotteshaus des hl. Tiburtius in Molzbichl wurde durch archäologische Grabungen die älteste Klosterkirche Kärntens aus der 2. Hälfte des 8. Jahrhunderts nachgewiesen. Südlich davon, im Pfarrhofgarten stand das zugehörige Klostergebäude, dessen Fundamente ebenfalls ausgegraben werden konnten und zu besichtigen sind. Ihr heutiges Aussehen mit dem charakteristischen, spitzen Glockenturm erhielt die Kirche nach einem Großbrand von 1801. Zuvor trug der Turm einen Pyramiden-, bzw. Zwiebelhelm. In der romanischen Apsis steht ein Hochaltar aus der Zeit um 1700. Seine Statuen sind jünger und stellen die Salzburger Kirchenheiligen Rupert (mit dem Salzfass) und Virgil (mit Dom) dar. Das Altarbild zeigt den hl. Tiburtius in Wunder, Martyrium und Glorie. Es wurde vom Besitzer des Schlosses Rothenthurn - Graf Rudolf Normann-Ehrenfels - gestiftet und wie die Bilder der Seitenaltäre vom Maler Joseph Veiter 1886 in Klagenfurt geschaffen. Auch der Kreuzweg (nach Führich) wurde 1886 angefertigt. Die Kanzel samt Schalldach mit dem posauneblasenden Engel stammt aus der Zeit um 1780. An der südseitigen Kirchenaußenwand befindet sich ein mittelalterliches Fresko, das möglicherweise den hl. Nonnosus von Molzbichl darstellt.

Kärnten
Das gesamte Programm
dieser Kirche

18:00–20:00 Konzert mit dem Christkönigschor Mallnitz, Stefan Stücker und Michael Samitz - anschließend Agape im Pfarrhof/Garten

Konzert mit dem Christkönigschor Mallnitz, Stefan Stücker und Michael Samitz – anschließend Agape im Pfarrhof/Garten