Knapp 700 Kirchen …

Kirchen sind ganz besondere Orte, sie geben Kraft und Ruhe – auch wenn sich während der Langen Nacht der Kirchen tausende Menschen durch die Kirchenräume treiben lassen. Sie können die Schönheit der Kirchenräume natürlich einfach auf sich wirken lassen oder Sie lassen sich normalerweise nicht zugängliche Räume bei einer Führung näherbringen.

.

… und fast 500 Kirchenführungen, Spaziergänge und mehr

Zahlreiche Kirchen bieten während der Langen Nacht Führungen an – einige sogar mehrere mit unterschiedlichen Themen. Bitte beachten Sie, dass es bei manchen Führungen möglicherweise einer Anmeldung bedarf – alle Informationen dazu finden Sie auf den Detailseiten des Kirchenprogramms.

.

Kirchenführungen

IN WIEN
gibt es fast in jedem Bezirk mindestens eine Führung – insgesamt mehr als 130!

Von den Kirchtürmen aus einen Blick über die Stadt genießen, tief in die Krypta hinuntersteigen, an spannenden Führungen teilnehmen, besondere Ausstellungen besuchen: Tauchen Sie ein ins Reich des Sakristans, finden Sie heraus, warum im Kreuzweg der Hund drin ist – und nehmen Sie einen Polster mit, wenn Bischof Nikolaus erzählt! Zu allen Führungen in Wien

… UND IN DEN BUNDESLÄNDERN
Mehr als 350 Führungen erwarten Sie zwischen Vorarlberg und Burgenland und von der Thaya bis zur Drau …
In Tirol erzählen Häuser Geschichten, es geht hinauf auf den Kirchturm und mit der Caritas zu einem Rundgang der Not. Zu allen Führungen in Tirol
Mit einem Espresso nach der Domführung warten wir in Salzburg auf – außerdem wird es paradiesisch, es geht hinauf ins Gewölbe und wir fragen: Wer weiß denn sowas? Zu allen Führungen in Salzburg
Engel erwarten Sie in Kärnten – oder seien Sie mit dem Nachtwächter unterwegs, mehrere Schlosskapellen können Sie besichtigen und natürlich die Fuchskapelle. Zu allen Führungen in Kärnten
Lernen Sie in Vorarlberg Friedhof, Klöster und Kirchenräume bei mehr als 60 Führungen neu kennen und kommen Sie Hoffnungsgeschichten auf die Spur. Zu allen Führungen in Vorarlberg
In der Steiermark können Sie Kirchenräume von innen und außen, von oben und unten kennenlernen, außerdem Radtouren, Spaziergänge, Führungen und Kirchturmbesteigungen machen. Zu allen Führungen in der Steiermark
In Oberösterreich sind neben bekannten sakralen Orten wie dem Linzer Mariendom, der Ursulinenkirche und dem Stift St. Florian auch soziale und kulturelle Initiativen an dem umfangreichen Programm beteiligt. Kirchenräume werden so zu offenen Treffpunkten, die inspirieren, verbinden und Perspektiven aufzeigen. Zu allen Führungen in Oberösterreich
Haben Sie in Niederösterreich Lust auf einen Ausstellungsbesuch, eine spannende Führung – nachts, bei freiem Eintritt? Dann kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen. Die Lange Nacht gibt die Möglichkeit, Kirchenräume neu zu entdecken. Zu allen Führungen in Niederösterreich
Kunst trifft Kirche im Burgenland und wer nach einer langen Nacht noch nicht genug und immer noch Kraft hat, geht am Samstag in der Früh beim Flurumgang mit … Zu allen Führungen im Burgenland

Kirchenführungen

    Kirchenführungen

    [LNPageText]

    Knapp 700 Kirchen …

    Kirchen sind ganz besondere Orte, sie geben Kraft und Ruhe – auch wenn sich während der Langen Nacht der Kirchen tausende Menschen durch die Kirchenräume treiben lassen. Sie können die Schönheit der Kirchenräume natürlich einfach auf sich wirken lassen oder Sie lassen sich normalerweise nicht zugängliche Räume bei einer Führung näherbringen.

    .

    … und fast 500 Kirchenführungen, Spaziergänge und mehr

    Zahlreiche Kirchen bieten während der Langen Nacht Führungen an – einige sogar mehrere mit unterschiedlichen Themen. Bitte beachten Sie, dass es bei manchen Führungen möglicherweise einer Anmeldung bedarf – alle Informationen dazu finden Sie auf den Detailseiten des Kirchenprogramms.

    .

    Kirchenführungen

    IN WIEN
    gibt es fast in jedem Bezirk mindestens eine Führung – insgesamt mehr als 130!

    Von den Kirchtürmen aus einen Blick über die Stadt genießen, tief in die Krypta hinuntersteigen, an spannenden Führungen teilnehmen, besondere Ausstellungen besuchen: Tauchen Sie ein ins Reich des Sakristans, finden Sie heraus, warum im Kreuzweg der Hund drin ist – und nehmen Sie einen Polster mit, wenn Bischof Nikolaus erzählt! Zu allen Führungen in Wien

     

    … UND IN DEN BUNDESLÄNDERN
    Mehr als 350 Führungen erwarten Sie zwischen Vorarlberg und Burgenland und von der Thaya bis zur Drau …
    In Tirol erzählen Häuser Geschichten, es geht hinauf auf den Kirchturm und mit der Caritas zu einem Rundgang der Not. Zu allen Führungen in Tirol
    Mit einem Espresso nach der Domführung warten wir in Salzburg auf – außerdem wird es paradiesisch, es geht hinauf ins Gewölbe und wir fragen: Wer weiß denn sowas? Zu allen Führungen in Salzburg
    Engel erwarten Sie in Kärnten – oder seien Sie mit dem Nachtwächter unterwegs, mehrere Schlosskapellen können Sie besichtigen und natürlich die Fuchskapelle. Zu allen Führungen in Kärnten
    Lernen Sie in Vorarlberg Friedhof, Klöster und Kirchenräume bei mehr als 60 Führungen neu kennen und kommen Sie Hoffnungsgeschichten auf die Spur. Zu allen Führungen in Vorarlberg
    In der Steiermark können Sie Kirchenräume von innen und außen, von oben und unten kennenlernen, außerdem Radtouren, Spaziergänge, Führungen und Kirchturmbesteigungen machen. Zu allen Führungen in der Steiermark
    In Oberösterreich sind neben bekannten sakralen Orten wie dem Linzer Mariendom, der Ursulinenkirche und dem Stift St. Florian auch soziale und kulturelle Initiativen an dem umfangreichen Programm beteiligt. Kirchenräume werden so zu offenen Treffpunkten, die inspirieren, verbinden und Perspektiven aufzeigen. Zu allen Führungen in Oberösterreich
    Haben Sie in Niederösterreich Lust auf einen Ausstellungsbesuch, eine spannende Führung – nachts, bei freiem Eintritt? Dann kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen. Die Lange Nacht gibt die Möglichkeit, Kirchenräume neu zu entdecken. Zu allen Führungen in Niederösterreich
    Kunst trifft Kirche im Burgenland und wer nach einer langen Nacht noch nicht genug und immer noch Kraft hat, geht am Samstag in der Früh beim Flurumgang mit … Zu allen Führungen im Burgenland