Grußworte Grußworte (67)” Verehrte Salzburgerinnen und Salzburger, Mit dem Motto „Achtung Welt“ richtet die Lange Nacht in Salzburg,... mehrPfarrer Martin Eisenbraun” „In der Stille der Nacht“, wenn der geschäftige Lärm verstummt, wenn das Leben ruhiger und langsamer werden... mehrMag.a Angelika Paulitsch” Am 28. Mai 2021 findet die nächste Lange Nacht der Kirchen statt. An diesem Tag zeigen sich die Kirchen unserer... mehrDipl.Theol.in Univ. Maria Krone” Liebe Besucherinnen und Besucher! Unter unterschiedlichen Aspekten laden die christlichen Kirchen in Österreich auch... mehrDr. Alexander Van der Bellen” Das Fest des Glaubens, des Lebens und der liebender Gemeinschaft mit Gott und den Menschen erfahren: Genau das wird offenbar,... mehrDr. Ägidius Zsifkovics” Kirchen sind Orte der Vielfalt. Sie bieten Raum für verschiedenste Menschen, für Begegnungen, zum Ruhig-Werden, zum Feiern... mehrDaniel Holzapfel Dekanatsassistent für „Lange Nacht der Kirchen“ und „Dialog der Religionen“” Die Lange Nacht der Kirchen ist jedes Jahr aufs Neue ein Beweis dafür, wie lebendig und offen die Kirche ist. Bereits zum... mehrGeorg Willi” Zahlreiche Kirchen im ganzen Land laden am 24. Mai 2019 wieder zur „Langen Nacht der Kirchen“, die Raum für Besinnung,... mehrDr. Beate Palfrader” Die Lange Nacht der Kirchen bietet durch verschiedenste, außergewöhnliche Angebote eine tolle Gelegenheit, Kirche auf eine... mehrFamilie Karnutsch” Die Lange Nacht der Kirchen ist zu einem festen Teil des Kulturkalenders geworden. Das spricht für die Qualität des Programms,... mehrMag. Thomas Stelzer” Unsere Kirchen sind Ausdruck unseres Glaubens und unserer Tradition. Sie sind Orte der Begegnung und Gemeinschaft ebenso... mehrDr. Andreas Rabl” Herzlich willkommen zur Langen Nacht der Kirchen 2019. Auch heuer beteiligen sich alle 16 im Ökumenischen Rat der Kirchen... mehrPfarrer Mag. Thomas Hennefeld” Begegnungen in der Nacht haftet etwas Besonderes an. Eine eigene Atmosphäre, besondere Lichtverhältnisse und... mehrMag. Olivier Dantine” Liebe BesucherInnen und MitarbeiterInnen der Langen Nacht! Mit großer Freude darf ich heuer alle zur "Langen Nacht der... mehrP. Dariusz Schutzki CR” Die Lange Nacht der Kirchen ist eine Veranstaltung bei der sich unsere Gotteshäuser zeigen wie sie von ihrem Wesen her... mehrAnnares Schöpfer” Nach einem Jahr Pause gibt es sie heuer auch in Wels wieder, die Lange Nacht der Kirchen. Ein Jahr pausiert haben wir, weil... mehrMag. Peter Neuhuber” Auch dieses Jahr öffnen viele Kirchen ihre Pforten anlässlich der „Langen Nacht der Kirchen“. Oft werden Kirchen zu... mehrErzbischof Dr. Arsenios Kardamakis” Liebe Besucherinnen und Besucher! Die Lange Nacht der Kirchen 2019 findet heuer am Vorabend der Wahl zum europäischen... mehrAlexander Van der Bellen” „So soll euer Licht vor den Menschen leuchten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen“ (Mat... mehrAleksandar Stolic” Mitten in der Nacht – ein neues Lied? Gelegentlich braucht es eine „Lange Nacht“, um die Schwelle in einen vielleicht... mehrMMag. Hermann Glettler” Der anhaltende Erfolg der Aktion 'Lange Nacht der Kirchen' verwundert nicht: In außergewöhnlicher Atmosphäre wird dem... mehrMag. Markus Wallner” Die Lange Nacht der Kirchen ist eine gute Gelegenheit, um zu entdecken, dass die Kirche offene Türen hat… nicht nur an... mehrEugen Runggaldier” Vielfältig – ökumenisch – offen! So präsentiert sich österreichweit die fünfzehnte Lange Nacht der Kirchen. Auch... mehrMag. Bernhard Petersen” Seit seiner Gründung vor knapp 200 Jahren ist der Wiener Städtische Versicherungsverein der Kirche verbunden, zahlreiche... mehrErich Obertautsch” In einer Zeit der Hektik, der ständigen Erreichbarkeit und Belastungen wird es immer wichtiger, sich Räume und Plätze... mehrDipl.-Ing. Erwin Smole und Mag. Harald Tschurnig” Grüß Gott! Am 24. Mai ist es wieder soweit: um 18.00 Uhr werden die Kirchentüren in Kärnten geöffnet. Sie werden... mehrDr. Engelbert Guggenberger” Nächte können dunkel und grauenvoll sein. Kirchen haben solche Nächte bei manchen Menschen mit verursacht. Kein Wunder,... mehrDr. Heinz Lederleitner” Die „Lange Nacht der Kirchen“ ist ein besonderes Geschenk! An rund 700 Veranstaltungsorten gibt es ein reichhaltiges... mehrBischof Dr. Michael Bünker” „Du bist der Messias, der Sohn des lebendigen Gottes!“ Diese Worte bekennt der Apostel Petrus auf die Frage Jesu Christi... mehrErzbischof Dr. Peter Stephan Zurbriggen” Wenn die Kirchen ihre Tore zur Langen Nacht wieder öffnen, dann können Sie etwas erleben. Und die evangelischen Gemeinden... mehrMag. Thomas Hennefeld” Viele unserer Kirchen sind bei der „Langen Nacht der Kirchen“ am 24. Mai wieder weit geöffnet und laden die Menschen... mehrDr. Christoph Kardinal Schönborn” Congratulations on the 10th annivarsary of the „Lange Nacht der Kirchen“ and many thanks for all the help and support... mehrZlata Soucková” Die Lange Nacht der Kirchen ist ein wertvolles Angebot, das den Geist weiten, das Herz ansprechen, die Menschen zusammenbringen... mehrIrene Vieider” Dann singt ihr Lieder wie in der Nacht, in der man sich heiligt für das Fest Jesaja 30, Vers 29 Musik gehört... mehrMag. Manfred Koch” Bei der Langen Nacht der Kirchen wird auf besondere Weise deutlich, was Kirche anbieten muss, wenn sie glaubwürdig sein... mehr+ Dr. Manfred Scheuer” La Lunga Notte delle Chiese è una bellissima occasione per gustarsi le chiese in santa pace e in maniera diversa, con la... mehrdon Mario Gretter” Es gibt in unserem alltäglichen Leben Knotenpunkte, an denen wir das Leben selbst feiern: seinen Ursprung und Urheber, uns... mehrDr. Gerold Lehner” ACHTUNG WELT Diesen Zuruf an uns Menschen haben wir als Motto für die Lange Nacht der Kirchen 2020 in Salzburg gewählt. Er... mehrJohannes Wiedecke” Lange Nacht der Kirchen, Lange Nacht der Museen. Ich führe hier beide nächtlichen Veranstaltungen an, weil sie sich gleichermaßen... mehrDr. Peter Kaiser” “La lunga notte delle chiese“ rappresenta per la comunità romena ortodossa di Bolzano e Alto Adige un momento tanto... mehrPadre Lucian Milasan e la comunità ortodossa romena di Bolzano e Alto Adige” Unsere heurige Rekordbeteiligung mit 74 Kirchen und Kapellen beweist einiges. Kirchenräume sind gefragt. Und sie haben eine... mehrDr. Markus Hofer” Seit vielen Jahren ist die "Lange Nacht der Kirchen" aus dem Veranstaltungskalender Wiens nicht mehr wegzudenken. Viele... mehrDr. Michael Ludwig” La Lunga Notte delle Chiese è come una sosta sicura in alta quota che riempie lo sguardo di bellezza e l'anima di gratitudine".... mehrElena Cortese” Im Alltag nehmen wir meist nur jene Kirchen wahr, die wir zu besonderen Anlässen besuchen, oder zu denen wir eine persönliche... mehrBürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz” Auf Schatzsuche gehen Ohne die Nacht würden wir nichts von den Sternen wissen. Dunkelheit kann eine eigene, geheimnisvolle... mehrDr. Benno Elbs” Perspektivenwechsel Kennen Sie die Erfahrung, dass Ihnen plötzlich etwas auffällt, was Sie bisher noch nie gesehen haben?... mehrMartin Fenkart” Ich freue mich, Sie als Militärbischof auch in diesem Jahr wieder zur Langen Nacht der Kirchen einzuladen. Die Wiener Militärpfarrkirche... mehrDr. Werner Freistetter” Kirchen sind besondere Orte. Wenn man sie betritt, findet man hier eine besondere Stimmung und Inspiration. Kirchen sind... mehrKlaus Luger” Liebe Besucherinnen und Besucher der Langen Nacht der Kirchen, was haben der Suezkanal, das „Deutsche Requiem“ von... mehrDietrich Fischer-Dörl” Lettland ist ein kleines aber sehr schönes Land und auch für die ökumenische Freundschaft bekannt. Für uns ist das... mehrSintija Sproge” Die Lange Nacht der Kirchen ist eine sehr gute Möglichkeit, um die Menschen, egal ob Jung oder Alt, auf eine neue Art und... mehrPhilipp Donat” „Die Nacht zum Tag machen“ – kein Problem in unserer Zeit. Wir können rund um die Uhr online einkaufen, in sozialen... mehrMag.a Gudrun Becker” „Die „Lange Nacht der Kirchen“ ist mittlerweile auch in Vorarlberg zur Institution geworden. Es ist eine ganz besondere... mehrWerner Böhler” Jesus sagt im Johannesevangelium, im 6.Kapitel: „Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel gekommen ist. Wer von diesem... mehrSuperintendent Mag. Manfred Sauer” Die lange Nacht der Kirchen findet heuer zum zwölften Mal in Steyr statt. Im Kulturleben der Stadt hat die Veranstaltung... mehrGerald Hackl” In einer Zeit in der Veränderung und Wandel so wahnsinnig schnell geschieht wie niemals zuvor, stellen sich immer mehr Menschen... mehrDir. Gabriele Semmelrock-Werzer” Die Lange Nacht der Kirchen ruft allen zu: Kommt und seht! Kommt und tretet ein! Kommt und nehmt teil! Kommt und lasst euch... mehrBischof Ivo Muser” Die Lange Nacht der Kirchen ist für mich in der Evangelischen Gemeinde ein Aushängeschild für unseren kleinen Gemeindechor,... mehrAnne-Rose Lier” Bereits zum 15. Mal feiern wir in diesem Jahr die Lange Nacht der Kirchen. Dabei im Mittelpunkt steht der ökumenische Austausch... mehrGünther Albel” Die Lange Nacht der Kirchen geht in ihr zweites Jahrzehnt. Mancherorts steht die große Frage, was noch gemacht werden kann,... mehrBischof Dr. Alois Schwarz