Pfarrkirche Maria in den Dornen, Eibiswald

Wanderung zum Turmbauerkogel und zurück
18:00 – 23:00

Treffpunkt 18.00 Uhr am Kirchplatz. Auf der Wanderung zum Turmbauerkogel gehen wir der Gründungslegende der Pfarrkirche „Maria im Dorn“ nach. Es folgen Vespergottesdienst, Kirchenführung und gemütlicher Ausklang.

Achtung: Bei Regenwetter entfällt die Wanderung, Vesper und Kirchenführung finden entsprechend früher statt!

18.00 Treffpunkt am Kirchplatz
Wanderung zum Turmbauerkogel, Gründungslegende der Pfarrkirche „Maria im Dorn“
ca. 21.00 Uhr Vesper
ca. 21.30 Uhr Kirchenführung
Gemütlicher Ausklang im Pfarrhofgarten



Pfarrkirche Maria in den Dornen, Eibiswald römisch-katholisch



Website: www.dekanat.at/dekanat/deutschlandsberg/eibiswald

Adresse: Eibiswald 45 8552 Eibiswald
Anfahrt: So finden Sie uns Graz - Deutschlandsberg - Schwanberg - Wies - Eibiswald oder Leibnitz - St. Johann - Oberhaag - Eibiswald Eibiswald - Kreisverkehr Richtung Zentrum

Die Eibiswalder Marienkirche wird 1170 erstmals als Leibnitzer Filialkirche erwähnt und wird in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts selbständige Pfarrkirche. Dieser stattliche romanische Steinbau wird um 1350 in gotischem Stil erweitert, wovon heute noch ein Spitzbogen und Fresken im Altarraum Zeugnis geben. 1678 gibt der Leibnitzer Baumeister Jakob Schmerlaib der Kirche in einem großangelegten barocken Umbau das heutige Aussehen. Auf Grund des großen Wallfahrerzustroms im 18. Jahrhundert wird 1779 die Eibiswalder Pieta von 1510 auf den neu gestalteten Hochaltar übertragen und das Patrozinium auf Schmerzhafte Mutter verändert. Plastiken und Schnitzwerk von Hochaltar und Kanzel stammen vom Grazer Bildhauer Johann Pieringer. Volksaltar und Ambo gestaltet 1989 der Grazer Jörg Uitz.

Steiermark
Das gesamte Programm
dieser Kirche

18:00–23:00 Wanderung zum Turmbauerkogel und zurück
21:00–21:30 Vesper
21:30–22:00 Kirchenführung