
St. Salvator, WienTraditionelle kulinarische Schmankerln
Traditionelle kulinarische Schmankerln
18:00 – 21:30
Für das leibliche Wohl sorgen Speis und Trank aus Küche und Keller.
St. Salvator, Wien altkatholisch
Website: www.altkatholiken.at
Adresse: Wipplingerstraße 6 1010 Wien
Anfahrt: U3 (Stephansplatz), U1, U4 (Schwedenplatz) 1A, 2A, 3A
Die Kirche gehört zu den ältesten Kirchen Wiens (13. Jahrhundert) und liegt im Areal des Alten Rathauses. Sie besteht aus zwei nebeneinander liegenden gotischen Kapellen. Kunstgeschichtlich bedeutsam sind der barocke Hochaltar, die Barockorgel und kraftvolle Skulpturen von Mattielli. Nicht viele WienerInnen werden die kleine versteckte Kirche kennen. 1871 wurde sie vom Wiener Magistrat den Altkatholiken zur Benützung übergeben, worauf der damalige Wiener Erzbischof Kardinal Rauscher allen römisch-katholischen Gläubigen verbot, die Kirche zu betreten. Erst Kardinal König hob dieses Interdikt nach dem 2. Vatikanischen Konzil wieder auf.
Wien
Das gesamte Programm
dieser Kirche
17:50–18:15 Glockenläuten für Groß und Klein!
18:00–21:30 Traditionelle kulinarische Schmankerln
19:00–19:20 Jugend musiziert
19:30–20:00 Ein Spaziergang durch 9 Jahrhunderte
20:15–21:00 Jugend musiziert
21:30–22:15 „Gaudete in Domino“ (Cappella Splendor Solis)
22:15–22:30 Abendgebet
dieser Kirche
17:50–18:15 Glockenläuten für Groß und Klein!
18:00–21:30 Traditionelle kulinarische Schmankerln
19:00–19:20 Jugend musiziert
19:30–20:00 Ein Spaziergang durch 9 Jahrhunderte
20:15–21:00 Jugend musiziert
21:30–22:15 „Gaudete in Domino“ (Cappella Splendor Solis)
22:15–22:30 Abendgebet