Donaucitykirche – Pfarre Hl. Maria Magdalena an der alten Donau, Wien

„The Deer’s Cry“. NUR ONLINE live - Meditative geistliche Chormusik a cappella von Arvo Pärt & Wolfram Wagner mit Ensemble Koinonía (Ltg.H.Hausreither).
20:30 – 21:00


> Zum Stream
Der Stream startet um 20:30

Das Ensemble Koinonía bringt eine Auswahl von A-cappella-Chorwerken des aus Estland stammenden Komponisten Arvo Pärt (*1935). Seine Vokalmusik ist von Gregorianik, Renaissance und Orthodoxer Kirchenmusik inspiriert. Den Kompositionen von Arvo Pärt werden geistliche Chöre von Wolfram Wagner (*1962), einem der international meistaufgeführten Österreichischen Komponisten gegenübergestellt.

**************************************************************************************************************************
Zum Chor: Ensemble Koinonía
Das „Ensemble Koinonía“ [griech. Gemeinschaft, Gemeinsinn] wurde 2003/04 als eigenständiges Kammer-Ensemble gegründet, um mit Wiener Musikstudierenden und -absolventinnen anspruchsvolle Werke der Chorliteratur in Kammerchor-Besetzung zur Aufführung zu bringen. Ein innovatives Chor-Konzept prägt die musikalische Arbeit: durch eine spezielle Probentechnik, Teamarbeit und Förderung der Selbstständigkeit wird ein hohes Maß an eigener Kreativität im Ensemble ermöglicht. Das Ensemble Koinonía bestreitet eigene Konzerte und Gastmitwirkungen mit führenden Wiener Chören unter namhaften Dirigenten und bestreitet Tourneen im EU-Raum. Es ist ständiger Gastchor beim Wiener Mozart Orchester, u.a. bei den Sommerkonzerten in der Wiener Staatsoper und im Wiener Musikverein, weiters bei den Vienna Imperial Philharmonics. Der Chor ist auch als Opernchor tätig, so bei den Sommerspielen 2010 in Gars mit „Boccaccio“ oder 2018 im Rahmen der Konzerte der Sommeroper Klosterneuburg. Eine langjährige Kooperation verband den Chor mit dem WLACH-Chor unter G. Knotzinger, wobei „Das Buch mit 7 Siegeln“ einen besonderen Höhepunkt darstellte. Das von Hans Hausreither geleitete Ensemble erarbeitete in den vergangenen Jahren beinahe alle Werke der großen Chorliteratur in Kammerbesetzung, u.a. „Der Messias“, „Die Schöpfung“, „Die Jahreszeiten“, „Weihnachtsoratorium“, Mendelssohns „Elias“ und „Paulus“, Beethovens „Missa solemnis“, Bruckners „Te Deum“, die „e-Moll- und f-Moll-Messe“, Brahms „Ein deutsches Requiem“, Bachs „h-Moll-Messe“, Johannes- und Matthäuspassion, das „Verdi-Requiem“, die „Carmina Burana“ u.a.; weiters wurden mehrere CDs (u.a. Vivaldi, Schubert, Brahms, h-Moll-Messe) eingespielt. Besonderen Schwerpunkt legt das Ensemble auf geistliche Chormusik, dabei gehören sowohl zeitgenössische A-cappella-Kompositionen von Arvo Pärt und Wolfram Wagner als auch populäre geistliche Musik wie z.B. die Gospel-Mass von Robert Ray oder die Missa Criolla zum Repertoire des Chores.



Donaucitykirche – Pfarre Hl. Maria Magdalena an der alten Donau, Wien römisch-katholisch



Website: www.donaucitykirche.at

Adresse: Donau-City-Straße 2 1220 Wien
Anfahrt: U1 (Kaisermühlen/UNO-City), 92A, 92B, 20A

Der 2001 erbaute, mit Chromstahl verkleidete Kreuzquader von Architekt Heinz Tesar bietet einen Kontrast zu den umgebenden hohen Gebäuden. Das Innere ist geprägt von großen Lichtluken und hellem Birkenholz; es ist sehr freundlich und lädt ein zu Ruhe und Besinnung im sehr belebten Vienna International Center. Die großzügigen und modernen Räumlichkeiten unter der Kirche werden für die vielfältigen Aktivitäten des Gemeindelebens genutzt und können auch von verschiedensten großen und kleinen externen Gruppen angemietet werden.

„The Deer’s Cry“. NUR ONLINE live – Meditative geistliche Chormusik a cappella von Arvo Pärt & Wolfram Wagner mit Ensemble Koinonía (Ltg.H.Hausreither).