
Ökumene – füreinander verschieden sein: „Volksfrömmigkeit und Heiligenverehrung“ katholische Pfarrkirche Neuhaus
18:30 – 19:45
In der katholischen Pfarrkirche Neuhaus gab bzw. gibt es Darstellungen jener Heiligen, die den Menschen unserer Gegend seit früher Zeit etwas bedeuteten. Viele von ihnen repräsentieren gewissermaßen die indigene Seite des Christentums, und sie leiten uns an, mit dem Kosmos im Sinne der Bibel zusammenzuarbeiten.
Heilige sind den Menschen der vorindustriellen Agrargesellschaft sehr wichtig gewesen. In den letzten Jahrzehnten ist ihre Bedeutung verblasst, sie sind aus der Mode gekommen. Grausame Martyrien, seltsame Wunder-Legenden und Wetterregeln passen nicht in ein Zeitalter der Wissenschaft, der Technik und des Wohlstandes.
Doch wenn die Welt aus den Fugen gerät, wenn gedanklich nichts mehr zusammengeht, da stehen diese Lichtgestalten unserer Glaubensgeschichte bereit, um unser Tun und Denken sanft in Bahnen zu lenken, die zeitlos sind wie die Verlässlichkeit des Sonnenjahres.
Pfarrkirche zum hl. Stephan König von Ungarn, Neuhaus am Klausenbach römisch-katholisch
Website: www.martinus.at/neuhaus
Adresse: Am Schlossberg 14 8385 Neuhaus am Klausenbach
Anfahrt: 17 km entfernt von Jennersdorf, Richtung Bonisdorf auf der B 58 bis Minihof-Liebau; rechts nach Neuhaus a. Klb.
dieser Kirche
18:30–19:45 Ökumene – füreinander verschieden sein: „Volksfrömmigkeit und Heiligenverehrung“ katholische Pfarrkirche Neuhaus
20:00–20:45 Ökumene – füreinander verschieden sein: kleiner Flurumgang: Johanniskreuz (Hl. Nepomuk) und ehemalige Burgkapelle (Hl. Anna)
21:00–22:00 Ökumene – füreinander verschieden sein: „Martin Luther und das Erbe der Reformation“ evangelische Kirche Neuhaus
22:00–23:30 Ökumene – füreinander verschieden sein: Agape evangelischer Pfarrsaal Neuhaus
06:00–10:00 Ökumene – füreinander verschieden sein: Großer Flurumgang in den Ortsgebieten von Welten und Gritsch