
Kategoriale Seelsorge, WienMaria Mercedes, die gnadenvolle A-Klasse
Termin-Website: Maria Mercedes, die gnadenvolle A-Klasse
Maria Mercedes, die gnadenvolle A-Klasse
17:00 – 18:00
2 Spezialführungen zu Standorten der Kategorialen Seelsorge.
Auf Spurensuche nach dem Loskauf der Gefangenen bis zur Krankenfürsorge durch den spanischen Mercedarierorden.
Der Weg führt vom Sigmund-Freud-Park vorbei an der Justizanstalt Josefstadt, Pfarre Alser Vorstadt, durch das Alte AKH zum ersten Hofspital Wiens im Wiener Priesterseminar in der Strudlhofgasse.
Treffpunkt: 17:00 Uhr & 17:15 Uhr Sigmund-Freud-Park beim Infopoint der Kategorialen Seelsorge.
Dauer der Führung: rund 50 Minuten.
Anschließend um 18:30 Uhr Besichtigung des Wr. Priesterseminars möglich
Kategoriale Seelsorge, Wien römisch-katholisch
Website: www.kategoriale-seelsorge.at
Adresse: Sigmund-Freud-Park 1090 Wien
Anfahrt: Zwischen U2 Schottentor und der Votivkirche (Lange Nacht); grundsätzlich angesiedelt bei Stephansplatz 6 bzw. in den verschiedenen Teilorganisationen.
Die Kategoriale Seelsorge ist ein Bischofsvikariat der Erzdiözese Wien. Ihre grundlegende Aufgabe ist die Seelsorge für Personengruppen mit spezifischen Bedürfnissen.
Kardinal Schönborn stellt dazu fest: „Die Kategoriale Seelsorge ist gekennzeichnet von der Gemeinsamkeit, dass es um Menschengruppen geht, die nicht an territoriale Situationen gebunden sind."
„Die Kategoriale Seelsorge ist nach den Strukturreformen der Erzdiözese Wien eine Bündelung von Initiativen und Gruppierungen mit Spezialaufgaben, es sind personalintensive Bereiche, die oft aus der allgemeinen Seelsorge nicht machbar sind. Es ist ein Wunsch des Erzbischofs, dass die Bündelung der Kräfte viel missionarische Initiative zeigt und entfaltet." so Kardinal Schönborn bei einer Veranstaltung vor den Mitarbeiter*innen am 21. September 2005.
Die Kategoriale Seelsorge geht direkt zu den Menschen, begleitet sie in ihren verschiedenen Lebenssituationen und Milieus und bietet ihnen Seelsorge wie praktische Hilfe an. Pfarren, kirchliche Einrichtungen, Orden, Gemeinschaften und Verbände arbeiten in den kategorial angesiedelten Initiativen.
Die Aufgaben werden im Neben- oder im Hauptamt ausgeführt.
Wien
Das gesamte Programm
dieser Kirche
17:00–18:00 Körperliche und geistige Bewegung für Seniorinnen und Senioren
17:00–21:00 Roter Teppich und internationales Buffet
17:00–19:00 Hildegard, Edith, Helene – Bekennerinnen des Glaubens in einer Zeit politischer Umbrüche
17:00–18:00 Maria Mercedes, die gnadenvolle A-Klasse
17:00–21:00 Mein Gott, hilf! Brennpunkt Seelsorge – Kirche lebt!
17:30–17:45 Café Zeitreise: Aktiv-Programm mit musikalischen Elementen
18:15–18:45 Tourismuspastoral unter Dr. Joseph Farrugia’s Wirken wird 40 Jahre alt
19:15–19:45 Megobrebi Dunaize – Georgische Gesänge aus Volkstum & Glauben
20:00–20:30 Jazz After Eight – Bernhard Wiesinger & Co
dieser Kirche
17:00–18:00 Körperliche und geistige Bewegung für Seniorinnen und Senioren
17:00–21:00 Roter Teppich und internationales Buffet
17:00–19:00 Hildegard, Edith, Helene – Bekennerinnen des Glaubens in einer Zeit politischer Umbrüche
17:00–18:00 Maria Mercedes, die gnadenvolle A-Klasse
17:00–21:00 Mein Gott, hilf! Brennpunkt Seelsorge – Kirche lebt!
17:30–17:45 Café Zeitreise: Aktiv-Programm mit musikalischen Elementen
18:15–18:45 Tourismuspastoral unter Dr. Joseph Farrugia’s Wirken wird 40 Jahre alt
19:15–19:45 Megobrebi Dunaize – Georgische Gesänge aus Volkstum & Glauben
20:00–20:30 Jazz After Eight – Bernhard Wiesinger & Co