
Auferstehungskirche, InnsbruckLange Nacht der Religionen – Aus-Klang und abschließendes Friedensgebet
Lange Nacht der Religionen – Aus-Klang und abschließendes Friedensgebet
21:40 – 22:00
Auferstehungskirche, Innsbruck evang. A.u.H.B.
Website: www.auferstehungskirche.at
Adresse: Gutshofweg 8 6020 Innsbruck
Anfahrt: Linie R (Bus) und Linien 2, 5 (Tram)
Abermals beherbergt die zeltförmige Auferstehungskirche in der Reichenau die LANGE NACHT DER RELIGIONEN. Vertreter_innen von zehn anerkannten Religionsgemeinschaften gestalten diesen Abend. Der Abend schließt mit Gebeten für den Frieden aus unseren verschiedenen Traditionen.
Innsbruck
Das gesamte Programm
dieser Kirche
19:30–22:00 Lange Nacht der Religionen – Klang und Stille in den Religionen
19:35–19:50 Lange Nacht der Religionen – musikalisches Grußwort von Bgm. Georg Willi und „die Kirchensinger“
19:50–20:30 Lange Nacht der Religionen – verschiedene religiöse Traditionen zu Klang und Stille
20:30–21:00 Lange Nacht der Religionen – Sabbat-Beginn mit Kiddush
21:00–21:30 Lange Nacht der Religionen – Vorstellung weiterer religiöse Traditionen zu Klang und Stille
21:30–21:40 Lange Nacht der Religionen – Zusammenklang – religionsübergreifende Komposition
21:40–22:00 Lange Nacht der Religionen – Aus-Klang und abschließendes Friedensgebet
dieser Kirche
19:30–22:00 Lange Nacht der Religionen – Klang und Stille in den Religionen
19:35–19:50 Lange Nacht der Religionen – musikalisches Grußwort von Bgm. Georg Willi und „die Kirchensinger“
19:50–20:30 Lange Nacht der Religionen – verschiedene religiöse Traditionen zu Klang und Stille
20:30–21:00 Lange Nacht der Religionen – Sabbat-Beginn mit Kiddush
21:00–21:30 Lange Nacht der Religionen – Vorstellung weiterer religiöse Traditionen zu Klang und Stille
21:30–21:40 Lange Nacht der Religionen – Zusammenklang – religionsübergreifende Komposition
21:40–22:00 Lange Nacht der Religionen – Aus-Klang und abschließendes Friedensgebet