
Lady Macbeth del Sacromonte
22:00 – 23:00
Flamenco-Tanztheater nach »Macbeth« von William Shakespeare.
Eine ehrgeizige, machtbesessene Frau, angetrieben durch die Prophezeiungen der Schicksalsschwestern, geht buchstäblich »über Leichen« und zerbricht letztlich an ihren (Un-)Taten. Shakespeares Dichtkunst und die klagenden Gesänge des Flamenco verdichten sich zu einer neuen Geschichte.
Shakespeares düsterstes Werk über politischen und gesellschaftlichen Aufstieg, Machterhalt und Sturz ist heute genauso aktuell wie vor 400 Jahren, und nicht nur in Schottland. Sacromonte, der Hügel oberhalb der Stadt Granada, ist das Viertel der Gitanos. Eine ehrgeizige, machtbesessene Frau, angetrieben durch die Prophezeiungen der Schicksalsschwestern, geht buchstäblich „über Leichen“ und zerbricht letztlich an ihren (Un-)Taten. Shakespeares Dichtkunst und die klagenden Gesänge des Flamenco verdichten sich zu einer neuen Geschichte.
Eszter Hollósi, Rezitation
Helena Guggenbichler, Mitra Rahimi und Claudia Rupp, Tanz
Jelena Reiter, Gesang
Franklin Henao-Valle, Gitarre
Carlos Ronda Más, Percussion
St. Othmar unter den Weißgerbern, Wien römisch-katholisch
Website: www.st-othmar.at
Adresse: Kolonitzplatz 1 1030 Wien
Anfahrt: Bahnhof Wien Mitte U3/U4/Schnellbahn - Fußweg 5 Minuten. Straßenbahn Linie O, Station Radetzkystraße/Matthäusgasse Straßenbahn Linie 1, Station Radetzkyplatz