
St. Karl Borromäus, WienKunstgeschichte in der Karlskirche
Kunstgeschichte in der Karlskirche
20:15 – 20:30
Lernen Sie bei einer kurzen Präsentation von Dipl.-Arch. Johannes Melbinger und Dr. Stefan Lakonig die Karlskirche kennen!
St. Karl Borromäus, Wien römisch-katholisch
Website: https://www.karlskirche.at
Adresse: Karlsplatz 1040 Wien
Anfahrt: U1, U2, U4
Der schöne Barockdom wurde anlässlich einer schrecklichen Pestepidemie 1713 nach einem Gelübde von Kaiser Karl VI. gestiftet. Die Karlskirche enthält unter anderem das weltberühmte Kuppelfresko von Johannes Michael Rottmayr und den Hochaltar nach einem Entwurf von Fischer von Erlach.
Wien
Das gesamte Programm
dieser Kirche
17:50–18:00 Einläuten der Langen Nacht der Kirchen
18:00–24:00 Informieren Sie sich vorher …
18:00–18:30 Hl. Messe
18:00–23:00 Möglichkeit zum Gebet
19:00–24:00 Kuppelfresko aus der Nähe betrachten.
19:00–19:30 Chor der Wiener Karlskirche
19:00–24:00 Ausblick auf das nächtliche Wien
19:30–19:45 Solistenkonzert
19:45–19:50 SCHWEIGEMINUTE - wir möchten ein Zeichen setzen: aus Solidarität mit den Opfern des Krieges, ein Innehalten für den Frieden in der Welt.
19:50–20:10 Orgelkonzert
20:15–20:30 Kunstgeschichte in der Karlskirche
20:35–21:00 Chor der Wiener Karlskirche
21:05–21:20 Orgelkonzert
21:25–21:40 Solistenkonzert
21:45–22:00 Kunstgeschichte in der Karlskirche
22:05–22:20 Orgelkonzert
22:25–22:40 Solistenkonzert
22:45–23:00 Kunstgeschichte in der Karlskirche
23:05–23:20 Orgelkonzert
23:25–23:40 Solistenkonzert
23:45–24:00 Kunstgeschichte in der Karlskirche
dieser Kirche
17:50–18:00 Einläuten der Langen Nacht der Kirchen
18:00–24:00 Informieren Sie sich vorher …
18:00–18:30 Hl. Messe
18:00–23:00 Möglichkeit zum Gebet
19:00–24:00 Kuppelfresko aus der Nähe betrachten.
19:00–19:30 Chor der Wiener Karlskirche
19:00–24:00 Ausblick auf das nächtliche Wien
19:30–19:45 Solistenkonzert
19:45–19:50 SCHWEIGEMINUTE - wir möchten ein Zeichen setzen: aus Solidarität mit den Opfern des Krieges, ein Innehalten für den Frieden in der Welt.
19:50–20:10 Orgelkonzert
20:15–20:30 Kunstgeschichte in der Karlskirche
20:35–21:00 Chor der Wiener Karlskirche
21:05–21:20 Orgelkonzert
21:25–21:40 Solistenkonzert
21:45–22:00 Kunstgeschichte in der Karlskirche
22:05–22:20 Orgelkonzert
22:25–22:40 Solistenkonzert
22:45–23:00 Kunstgeschichte in der Karlskirche
23:05–23:20 Orgelkonzert
23:25–23:40 Solistenkonzert
23:45–24:00 Kunstgeschichte in der Karlskirche