Domkirche, St. Pöltenkonzertzeit DOM „Gebete zur Nacht“
konzertzeit DOM „Gebete zur Nacht“
22:00 – 22:40
Musik von der Gregorianik bis zur Neoromantik mit Werken von J. MÄNTYJÄRVI, A. PROULX, H. BRUCH u.a.
Ausführende:
Jakob-Prandtauer-Ensemble / Choralschola der Dommusik /
Domorganist Ludwig Lusser, Orgel / Domkapellmeister Valentin Kunert, Leitung
Domkirche, St. Pölten römisch-katholisch
Website: www.dompfarre-stpoelten.at
Adresse: Domplatz 1 3100 St. Pölten
Anfahrt: Der Bahnhof St. Pölten befindet sich nur wenige Gehminuten von der Domkirche entfernt. Alle St. Pöltner Buslinien fahren über den Bahnhofsplatz.
Die heutige St. Pöltner Domkirche kann auf eine lange und belebte Geschichte zurückblicken: Die Brüder Adalbert und Autkar gründeten wohl schon um 800 als Tochterkloster der Benediktinerabtei Tegernsee ein Kloster, wohin die Reliquien des hl. Hippolyt überführt wurden. Im 11. Jahrhundert übernahmen Augustiner-Chorherrn die Gebäude und wirkten dort bis zur Aufhebung des Stiftes im Jahr 1784. Der heutige Dom stellte im Mittelalter eine dreischiffige frühromanische Basilika (um 1065) dar, ein Umbau erfolgte schon vor 1150, die Gotisierung und Weihe anno 1228. Unter dem bauwütigen Propst Johann Michael Führer erfuhr das damalige Augustiner-Chorherrenstift einen fulminanten Höhepunkt: Von der hochbarocken Pracht benachbarter Klosterresidenzen wie Stift Melk fasziniert, fand Propst Führer im (damals in St. Pölten beheimateten) Baumeister Jakob Prandtauer einen kongenialen Partner für seine großzügigen Umbaupläne.
Niederösterreich
Das gesamte Programm
dieser Kirche
17:00–21:30 Museum am Dom - Jahresausstellung
18:00–20:00 Workshop: Wie Kunstwerke entstehen!
19:00–23:00 Plaudern bei Brot und Wein
20:00–20:45 Führung durch die Jahresausstellung "Sakraler Jugendstil"
21:00–21:30 Die Schatz- und Paramentenkammer des St. Pöltner Domes
22:00–22:40 konzertzeit DOM „Gebete zur Nacht“
dieser Kirche
17:00–21:30 Museum am Dom - Jahresausstellung
18:00–20:00 Workshop: Wie Kunstwerke entstehen!
19:00–23:00 Plaudern bei Brot und Wein
20:00–20:45 Führung durch die Jahresausstellung "Sakraler Jugendstil"
21:00–21:30 Die Schatz- und Paramentenkammer des St. Pöltner Domes
22:00–22:40 konzertzeit DOM „Gebete zur Nacht“