fecit: Tomislav JOSIPOVIC
Wieden – Paulanerkirche – Pfarre zur Frohen Botschaft, Wien

Kommen Sie mit uns ins Gespräch!
17:00 – 21:00

Am Platz vor der Kirche – Informationen zu den Bereichen:
• Ansprechbar: geistreiche Gespräche, alkoholfreie Longdrinks, Snacks
• Pfarrprojekt VANAKKAM: Kunsthandwerk, Fair-Trade- und kreative Produkte aus Indien und Österreich, EZA-Waren
• Internationales Bildungsnetzwerk PILGRIM: https://pilgrim.at; Bildung zur nachhaltigen Entwicklung in Verbindung mit Spiritualität
• Umweltmanagement

• Ansprechbar: Führen Sie mit uns geistreiche Gespräche, verkosten Sie alkoholfreie Longdrinks und laben Sie sich an köstlichen Aufstrichen.
• Pfarrprojekt VANAKKAM: Kunsthandwerk, Fair-Trade- und kreative Produkte aus Indien und Österreich, EZA-Waren
• PILGRIM: Internationales Bildungsnetzwerk PILGRIM: https://pilgrim.at; Bildung zur nachhaltigen Entwicklung in Verbindung mit Spiritualität. Bildungsprogramm für Schule und Kooperation mit vielen Bereichen öffentlichen Lebens
• Umweltmanagement: Wie kann eine EMAS-zertifizierte Pfarre Maßnahmen zu Umweltschutz, Klimaschutz und Energiesparen umsetzen?



Wieden – Paulanerkirche – Pfarre zur Frohen Botschaft, Wien römisch-katholisch



Website: Wieden-Paulaner.zurFrohenBotschaft.at

Adresse: Irene-Harand-Platz / Paulanergasse 6 1040 Wien
Anfahrt: 1, 62, Badner Bahn (Paulanergasse); U 1 (Taubstummengasse oder Karlsplatz), wenige Gehminuten

Schöne Barockkirche, mit Altarblättern von Rottmayr und Bendl, das Deckenfresko im Presbyterium des Hochaltares wird Carlo Carlone zugeschrieben. Kirchenpatrone: Hl. Franz von Paula, Hl. Schutzengel. Seit dem 1.1.2017 bildet die Pfarrgemeinde Wieden-Paulaner zusammen mit den Nachbargemeinden St. Elisabeth, St. Florian und St. Thekla eine gemeinsame Pfarre, die Pfarre zur Frohen Botschaft. Die Veranstaltungen der Pfarre zur Frohen Botschaft für die Lange Nacht der Kirchen finden dieses Jahr in der Paulanerkirche statt. Das Kirchenportal liegt am Irene-Harand-Platz.