Kirche, Synagoge, Moschee – Weltreligionen begegnen sich in der Musik
18:30 – 20:00
Die Musik kann Grenzen und Barrieren überwinden – das soll in diesem Konzert spürbar werden. Die Musiker – Irith Gabriely, Jüdin, Klarinette, Saxophon;
Abuseyf Kinik, Alevit, Saz (türkische Laute) und Percussion; Thomas Wächter, Christ, Orgel – spannen mit ihrer Musik den musikalischen Bogen von Klassik, über Werke jüdischer Komponisten und Klezmermusik zu orientalischen Klängen
Grenzen und Barrieren überwinden – so lautet der Leitgedanke eines faszinierenden Konzerts für Frieden, Freiheit, Toleranz und Weltoffenheit.
Irith Gabriely (Haifa/Darmstadt), „The Queen of Klezmer“, präsentiert zusammen mit dem Organisten Thomas Wächter (Taunusstein) und dem aus Anatolien (Malatia) stammenden Saz-Spieler und Percussionisten Abuseyf Kinik ein Musikprojekt, das das übliche Schema einer Programmgestaltung sprengt.
Sie spannen den musikalischen Bogen von Klassik, über Werke jüdischer Komponisten und Klezmermusik zu orientalischen Klängen, wodurch ein musikalischer Trialog der drei großen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam zustande kommt.
Pfarrkirche Hll. Petrus und Paulus, Breitenwang roem.-kath.
Website: www.sr-region-reutte.at
Adresse: Planseestraße 49, 6600 Breitenwang
Anfahrt: PKW: B 179 Ausfahrt Reutte Süd BUS/ BAHN: Bahnstation Reutte oder Schulzentrum
dieser Kirche