Stadthauptpfarrkirche St. Egid, Klagenfurt

Jedermann
20:30 – 22:00

Der Klassiker als abendfüllendes und anspruchsvolles Puppentheater für Erwachsene!

Es ist gewiss der außergewöhnlichste Jedermann, den es je gab und trotzdem bleibt der Charakter des christlichen Mysterienspiels erhalten. Hans und Gretel Wurst spielen in dieser einzigartigen Version des Klassikers den Jedermann und die Buhlschaft, dazu kommen weitere liebevoll gestaltete Handpuppen und Live-Musik.
Der Puppenspieler Andreas Ulbrich und der Musiker Wolfgang Unterlercher gestalten einen gleichermaßen komödiantischen wie religiösen „Jedermann“ nach Hugo von Hofmannsthal. Durch die gekürzte Version kommt die Botschaft des Originalstückes unmittelbar zur Geltung.Nach über 20 Aufführungen bis nach Berlin ist das Stück nun erstmals bei der „Langen Nacht der Kirchen“ zu sehen!



Stadthauptpfarrkirche St. Egid, Klagenfurt römisch-katholisch



Website: st-egid-klagenfurt.at

Adresse: Pfarrhofgasse 4 9020 Klagenfurt

Ursprünglich romanische Kirche mit gotischem Chor, bis 1603 Filialkirche von Maria Saal, nach dem Erdbeben von 1691 Abbruch der Kirche und Neubau. Nach Stadtbrand 1723 Wiederherstellung des Turmes, 1761 Neuerrichtung des Hochaltares, später klassizistisch verändert. Neuere Kunst: Pariser Requiem von Valentin Oman, Taufe Jesu von Peter Krawagna, Ölgemälde und Opferaltar von Egon Rubin, Grabmal des weltberühmten Schriftstellers Julien Green mit Bronzeplastik (Emmausjünger) von Joes Pirkner, Bronzeengel von Prof. Ernst Fuchs, Traghimmel von Barbara Möseneder, Winterkapelle in Ausgestaltung durch Prof. Ernst Fuchs, Rieger-Kloss-Orgel mit altösterreichisch-romantischem Klangstil, Glockenspiel im 1. Stock des Turmes.

Kärnten
Das gesamte Programm
dieser Kirche

18:30–19:00 Abendmesse
19:00–20:30 Besichtigung der Fuchskapelle
20:30–22:00 Jedermann