
St. Karl Borromäus, WienInformieren Sie sich vorher …
Termin-Website: Formular Kontaktdatenerfassung zum Ausdrucken
Informieren Sie sich vorher …
18:00 – 22:00
über 2 getrennte Veranstaltungen der Karlskirche!
– „Indoor“ Veranstaltung im Kirchenraum – Eingang Haupttor Karlsplatz
– „Outdoor“ Veranstaltung auf der Dachterrasse – Eingang Seitentor Argentinierstraße
Generell FFP2 Maskenpflicht und mindestens 2 Meter Abstandsregel
Bei jedem Eingang Kontrolle eines Zutrittstests (Detaillierung gemäß aktuell geltender CoViD-19 Verordnungslage)
Beim Haupttor (Veranstaltungsort „Indoor“) ist vor dem Zutritt die Abgabe der persönlichen Daten (Registrierungspflicht für allfällige Behördenanfragen gemäß CoViD-19 Verordnungslage) Pflicht.
Rechnen Sie daher mit einer Warteschlange!
St. Karl Borromäus, Wien römisch-katholisch
Website: https://www.karlskirche.at
Adresse: Karlsplatz 10 1040 Wien
Anfahrt: U1, U2, U4
Der schöne Barockdom wurde anlässlich einer schrecklichen Pestepidemie 1713 nach einem Gelübde von Kaiser Karl VI. gestiftet. Die Karlskirche enthält unter anderem das weltberühmte Kuppelfresko von Johannes Michael Rottmayr und den Hochaltar nach einem Entwurf von Fischer von Erlach. Die Karlskirche liegt seit der Beauftragung Karls des VI. in den Händen des Kreuzherrenordens, welcher sein Mutterhaus in Tschechien, Prag hat.
Wien
Das gesamte Programm
dieser Kirche
17:50–18:00 Einläuten der Langen Nacht der Kirchen
18:00–24:00 Informieren Sie sich vorher hier online …
18:00–24:00 Möglichkeit zum Gebet
18:00–18:30 Hl. Messe
19:00–22:00 Vanakkam-Infotisch am Eingang der Karlskirche
19:00–24:00 Ausblick auf das nächtliche Wien
19:00–19:15 Boni Pueri: Giulio Caccini, Ave Maria
19:15–19:30 Solistenkonzert: Musiker der Janáček-Akademie
19:30–20:00 Chor der Karlskirche: Missa Brevis in D von Franz Xaver Brixi
20:00–20:15 Boni Pueri: Georg F. Händel, Hallelujah
20:15–20:30 Solistenkonzert: Musiker der Janáček-Akademie
20:30–21:00 Chor der Karlskirche: Missa Brevis in D von Franz Xaver Brixi
21:00–21:15 Boni Pueri: Friedrich Smetana, Die Moldau
21:15–21:30 Solistenkonzert: Musiker der Janáček-Akademie
21:30–21:45 Orgelkonzert: „Goldenes Barock“
21:45–22:00 Kunstgeschichte in der Karlskirche
22:00–22:15 Boni Pueri: Bob Thiele, What a Wonderful World
22:15–22:30 Solistenkonzert: Musiker der Janáček-Akademie
22:30–22:45 Orgelkonzert: „Die Musik alter Meister“
22:45–23:00 Kunstgeschichte in der Karlskirche
23:00–23:15 Boni Pueri: John Rutter, When the Saints Go Marching In
23:15–23:30 Solistenkonzert: Musiker der Janáček-Akademie
23:30–23:45 Orgelkonzert: „Große Oper an der Orgel“
23:45–24:00 Kunstgeschichte in der Karlskirche
dieser Kirche
17:50–18:00 Einläuten der Langen Nacht der Kirchen
18:00–24:00 Informieren Sie sich vorher hier online …
18:00–24:00 Möglichkeit zum Gebet
18:00–18:30 Hl. Messe
19:00–22:00 Vanakkam-Infotisch am Eingang der Karlskirche
19:00–24:00 Ausblick auf das nächtliche Wien
19:00–19:15 Boni Pueri: Giulio Caccini, Ave Maria
19:15–19:30 Solistenkonzert: Musiker der Janáček-Akademie
19:30–20:00 Chor der Karlskirche: Missa Brevis in D von Franz Xaver Brixi
20:00–20:15 Boni Pueri: Georg F. Händel, Hallelujah
20:15–20:30 Solistenkonzert: Musiker der Janáček-Akademie
20:30–21:00 Chor der Karlskirche: Missa Brevis in D von Franz Xaver Brixi
21:00–21:15 Boni Pueri: Friedrich Smetana, Die Moldau
21:15–21:30 Solistenkonzert: Musiker der Janáček-Akademie
21:30–21:45 Orgelkonzert: „Goldenes Barock“
21:45–22:00 Kunstgeschichte in der Karlskirche
22:00–22:15 Boni Pueri: Bob Thiele, What a Wonderful World
22:15–22:30 Solistenkonzert: Musiker der Janáček-Akademie
22:30–22:45 Orgelkonzert: „Die Musik alter Meister“
22:45–23:00 Kunstgeschichte in der Karlskirche
23:00–23:15 Boni Pueri: John Rutter, When the Saints Go Marching In
23:15–23:30 Solistenkonzert: Musiker der Janáček-Akademie
23:30–23:45 Orgelkonzert: „Große Oper an der Orgel“
23:45–24:00 Kunstgeschichte in der Karlskirche