
Unsere Liebe Frau zu den Schotten, Wien„Ihr sollt in meinem Reich an meinem Tisch essen und trinken …“ (Lk 22,30)
„Ihr sollt in meinem Reich an meinem Tisch essen und trinken …“ (Lk 22,30)
19:00 – 21:00
Mahlzeit – Essen und Trinken in den Religionen.
Essen nährt nicht nur den Leib. Die Seele isst mit. Nahezu alle Religionen kennen Speisegesetze und Zeiten des Fastens. Kosten Sie kulinarische Kostbarkeiten und lernen Sie besondere Speisen anderer Religionen kennen. (Kirche im Dialog – Erzdiözese Wien)
Schottensaal, 1. Stock
Unsere Liebe Frau zu den Schotten, Wien römisch-katholisch
Website: schotten.wien/schottenpfarre
Adresse: Freyung 6 1010 Wien
Anfahrt: U-Bahnlinien U 2, U 3, Straßenbahnlinien 1, 37, 38, 40, 41, 43, 44, D, Autobuslinien 1 A, 2 A
Die Schottenkirche auf der Freyung, einem der schönsten Plätze Wiens, ist sowohl Pfarrkirche wie auch Stiftskirche des ältesten Klosters dieser Stadt, der Benediktinerabtei Unsere Liebe Frau zu den Schotten. Das Schottenstift wurde im Jahr 1155 durch den Babenbergerherzog Heinrich II. Jasomirgott gegründet. Einige Reste der ursprünglich romanischen Kirche sind noch heute in der Romanischen Kapelle zu sehen. Die heutige barocke Kirche stammt aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, ihr Erscheinungsbild ist jedoch auch stark geprägt durch die umfassende Renovierung Ende des 19. Jahrhunderts durch Heinrich Ferstel.
Wien
Das gesamte Programm
dieser Kirche
18:00–23:00 „Kirche in Not“- über die Situation verfolgter Christen
18:00–19:00 „… und jeder Mund bekennt: Jesus Christus ist der Herr – zur Ehre Gottes, des Vaters.“ (Phil 2,11)
19:00–21:00 „Ihr sollt in meinem Reich an meinem Tisch essen und trinken …“ (Lk 22,30)
19:15–19:55 „Lobe den Herren, meine Seele." (Ps 103,2)
20:00–20:20 „Bleibe bei uns; denn es wird Abend, der Tag hat sich schon geneigt!“ (Lk 24,29)
20:30–21:20 „… er kleidet mich in Gewänder des Heils, er hüllt mich in den Mantel der Gerechtigkeit, …" (Jes 61,10)
21:30–22:15 „Wohnt denn Gott wirklich auf der Erde? …
21:30–22:15 Highlights der Schottenkirche
22:15–22:55 Deutsche und französische Romantik auf der großen Mathis-Orgel
dieser Kirche
18:00–23:00 „Kirche in Not“- über die Situation verfolgter Christen
18:00–19:00 „… und jeder Mund bekennt: Jesus Christus ist der Herr – zur Ehre Gottes, des Vaters.“ (Phil 2,11)
19:00–21:00 „Ihr sollt in meinem Reich an meinem Tisch essen und trinken …“ (Lk 22,30)
19:15–19:55 „Lobe den Herren, meine Seele." (Ps 103,2)
20:00–20:20 „Bleibe bei uns; denn es wird Abend, der Tag hat sich schon geneigt!“ (Lk 24,29)
20:30–21:20 „… er kleidet mich in Gewänder des Heils, er hüllt mich in den Mantel der Gerechtigkeit, …" (Jes 61,10)
21:30–22:15 „Wohnt denn Gott wirklich auf der Erde? …
21:30–22:15 Highlights der Schottenkirche
22:15–22:55 Deutsche und französische Romantik auf der großen Mathis-Orgel