Leechkirche – Universitätskirche Maria am Leech, Graz

Gor Chahal | Video „Stages“
21:00 – 22:30

Der Künstler kombiniert den sich öffnenden, visuellen Tiefenraum mit dem betörenden Gesang von Alexei Khvostenko.

Gor Chahal gilt als einer der Pioniere multimedialer Kunst in Russland. Neben Gruppen- und Einzelausstellungen in vielen Ländern Europas wurde sein Werk 2010 in einer Solo-Schau in der renommierten Moskauer Tretjakow-Galerie gezeigt.

Traditionelle Spiritualität ins Heute transformiert: In den Klöstern auf dem Berg Athos erlebte der sogenannte Hesychasmus im 14. Jahrhundert seine Blütezeit. Im Zentrum steht das mystische Erleben des Taborlichtes durch lange eingeübte Gebetspraktiken. Der in der orthodoxen Tradition als Heiliger verehrte Theologe Gregor Palamas hat dafür die theologische Grundlage geliefert und diese Erfahrung als physische Gottesschau in seinen Werken beschrieben. Der russische Künstler Gor Chahal versucht diese spirituelle Tradition der orthodoxen Kirche in eine zeitgenössische Formensprache zu transformieren. In seinem 2005 entstandenen Video „Stages“ entfalten die geschriebenen Anrufungen Gottes eine raumgreifende Sogwirkung, der man sich kaum entziehen kann. Dort entfalten die geschriebenen Anrufungen Gottes eine Sogwirkung, der man sich kaum entziehen kann. Für die Präsentation kombiniert er den sich öffnenden, visuellen Tiefenraum mit dem betörenden Gesang des russischen Avantgarde-Poeten und Underground-Sängers Alexei Khvostenko.



Leechkirche – Universitätskirche Maria am Leech, Graz römisch-katholisch

Adresse: Zinzendorfgasse 3 8010 Graz
Anfahrt: Buslinien 31 und 39, Haltestelle Zinzendorfgasse, 2 Minuten zu Fuß

Die älteste Kirche im Stadtzentrum von Graz wurde im 13. Jh. von den Deutschordensrittern auf einem vorchristlichen Grabhügel erbaut. Aus der Bauzeit stammt das Portal mit der wunderschönen Madonna mit Kind, von den ursprünglichen Glasgemälden haben sich 105 Scheiben erhalten.

Steiermark
Das gesamte Programm
dieser Kirche

19:00–21:00 Heribert Friedl "Das Verweilen im Transit. Die Erinnerung freilegen"
21:00–22:30 Gor Chahal | Video „Stages“