(c) Stift Herzogenburg
Augustiner-Chorherrenstift, Herzogenburg

Glocke, Uhr und Orgel
18:30 – 21:30

Vor 75 Jahren wurden die neuen Glocken geweiht: Zeit, sie samt dem nun restaurierten historischen Uhrwerk in Augenschein zu nehmen. Auch unsere 270 Jahre alte Orgel will von Ihnen entdeckt werden!

18.30 Turmführung
19.30 Orgelführung
20.30 Turmführung
21.30 Orgelführung

Treffpunkt ist jeweils beim Kirchturm. Den ganzen Abend lang gibt es vor Ort eine kleine Bewirtung.

Augustiner-Chorherrenstift, Herzogenburg römisch-katholisch



Website: www.stift-herzogenburg.at

Adresse: Prandtauerring 2 3130 Herzogenburg
Anfahrt: Zwischen St. Pölten und Krems an der S33 gelegen

1112 von Bischof Ulrich von Passau an der Donau gegründet, wurde das Stift 1244 nach Herzogenburg verlegt. Ab 1714 erfolgte durch Jakob Prandtauer und Joseph Munggenast der barocke Neubau der Stiftsgebäude. Franz Munggenast erbaute die Stiftskirche, den bedeutendsten Bau des österreichischen Spätbarock. Zur Ausstattung wurden die Künstler Daniel Gran, Bartolomeo Altomonte und Martin Johann Schmidt herangezogen.

Niederösterreich
Das gesamte Programm
dieser Kirche

18:00–23:00 Lange Nacht der Kirchen im Chorherrn Stift Herzogenburg
18:30–21:30 Glocke, Uhr und Orgel