
Frauen(ar)mut – Reichtum und seine Nebenwirkungen
17:00 – 22:00
Frauen werden in unserem System für gleiche Arbeit schlechter entlohnt, stoßen an gläserne Decken und sind besonders von Altersarmut betroffen – das ist ein offenes Geheimnis. Wir möchten an diesem Abend mit Ihnen den Puls der Gesellschaft messen und die Situation von Betroffenen ausleuchten. Aber Vorsicht: Sie werden lachen, jetzt wird es ernst!
Ruhen Sie sich in der sozialen Hängematte aus. Testen Sie, wie gemütlich es wirklich ist, in ein Netz aus Hilfe und Aktivierung zu fallen. Begehen Sie die Stationen des Frauen-Kreuzweges, lauschen Sie verschiedenen Stimmen zum Thema, knüpfen Sie an einem neuen sozialen Netzwerk mit, …
Wir laden Sie ein, nehmen Sie (An)teil am Geschehen und lassen Sie sich inspirieren.
Unser Programm wird sowohl vor Ort als auch (nur) online angeboten. Details finden Sie direkt beim jeweiligen Programmpunkt hinterlegt (siehe Menüleiste rechts).
Ein Angebot in Kooperation des Arbeitskreis „Kirche wirkt in der Gesellschaft“ und der Betriebsseelsorge Linz-Mitte, dem Welthaus Linz und der Caritas OÖ.
Kirche der Barmherzigen Brüder, Linz römisch-katholisch
Website: www.bblinz.at
Adresse: Herrenstraße 33 4020 Linz
Anfahrt: Straßenbahn 1/2/3/4 (Mozartkreuzung) oder Bus 45/46 (Mariendom)
dieser Kirche
18:00–20:00 Pflege und Betreuung als Beruf: Ein Einblick
18:00–23:00 Care-Arbeit und Fürsorgearbeit geht uns alle an: Pflege und Betreuung ganz konkret
20:00–21:30 Lesung mit Hildegard Nachum, Validationsmasterin VPI: „Den Menschen hinter dem Vergessen sehen“
21:30–23:00 Einblicke in den Methodenkoffer der ganzheitlichen Pflege und Betreuung – mit allen Sinnen erfahren