
Edith, Helene und Hildegard – große christlich-jüdische Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft
17:30 – 19:30
Führung zum Gefangenenhaus, der Hinrichtungsstätte der Krankenschwester und Ordensfrau Sr. Restituta (Helene) Kafka, weiter zur Katholischen Hochschulgemeinde, deren Kapelle der Philosophin und Frauenrechtlerin Edith Stein geweiht ist; entlang der Wirkstätten der Politikerin und Ordensgründerin Hildegard Burjan endet die Führung in der Kapelle des Bundeskanzleramts. Treffpunkt 17:30 Info
Weitere Links der anderen beiden Frauen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Restituta_Kafka – eine österreichische Ordens- und Krankenschwester bzw. Märtyrerin während der Zeit des Nationalsozialismus in Österreich; 1998 selig gesprochen
https://de.wikipedia.org/wiki/Hildegard_Burjan – eine österreichische Sozialpolitikerin und Ordensgründerin der Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis.
Weitere Infos zu den vormals Genannten: https://www.virc.at/unit/virc/de/heilige
Der Treffpunkt ist im Sigmund-Freud-Park beim Info-Point. Die Führung dauert ungefähr 60 Minuten, gegen 19:00 endet sie im Bundeskanzleramt, dort ist ein Lichtbildausweis notwendig!
Kategoriale Seelsorge, Wien römisch-katholisch
Website: https://www.erzdioezese-wien.at/pages/inst/21102232/diekts
Adresse: Sigmund-Freud-Park 1090 Wien
Anfahrt: Zwischen U2 Schottentor und der Votivkirche (Lange Nacht); grundsätzlich angesiedelt bei Stephansplatz 6 bzw. in den verschiedenen Teilorganisationen.