Augustinerkirche, WienDie Augustinerkirche und die Herzgruft der Habsburger unter der Lupe
Termin-Website: Augustinerkirche Wien
Die Augustinerkirche und die Herzgruft der Habsburger unter der Lupe
21:00 – 21:30
Prior Pater Dominic und P. Nikolaus führen durch die ehem. k. k. Hofpfarrkirche St. Augustin – eine der interessantesten und schönsten Kirchen Wiens, die eng mit der Geschichte unserer Stadt und des Kaiserhauses verbunden ist – und erklären u.a., warum Herzen der Habsburger in der hiesigen Loretokapelle beigesetzt wurden. Nach der Führung besteht auch die Möglichkeit, die Herzgruft zu besuchen.
Augustinerkirche, Wien römisch-katholisch
Website: www.augustinerkirche.wien
Adresse: Hofburg - Josefsplatz 1010 Wien
Anfahrt: U1, U3 (Stephansplatz), U1, U2, U4 (Karlsplatz), U3 (Herrengasse), 2A (Albertinaplatz)
Die Augustinerkirche – ehem. k. k. Hofkirche – und das Augustinerkloster wurden im Jahre 1327 von Friedrich dem Schönen gestiftet. Die 80 m lange Augustinerkirche ist die größte Bettelordenskirche Österreichs und weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt als Zentrum der Kirchenmusik. An jedem Sonn- und Feiertag werden um 11 Uhr die feierlichen Hochämter mit den Klassikern Haydn, Mozart, Schubert, Bruckner, Puccini u.a. gestaltet. Das Augustinerkloster ist das einzige Kloster der Augustiner (früher Augustiner-Eremiten) in Österreich. Gegenwärtig leben vier Augustiner in St. Augustin und stellen sich der wichtigen Aufgabe, den Augustinerorden in Österreich wieder aufzubauen bzw. zu stärken. Die gemeinsame Feier der hl. Messe, das Chorgebet wie das persönliche Gebet, die Weiterbildung und die gemeinsame Rekreation (Zeit für Gespräche und Erholung) bilden die Basis für die Arbeit der Augustiner in ihren Aufgabengebieten, derzeit vorwiegend im Seelsorgsdienst in Pfarren und im Schuldienst.
Wien
Das gesamte Programm
dieser Kirche
18:00–18:45 Die Königin der Instrumente bittet zur Audienz in die Augustinerkirche
19:00–19:45 Trompete & Orgel in der Augustinerkirche
20:00–20:45 In der Augustinerkirche darf auch gelacht werden …
21:00–21:30 Die Augustinerkirche und die Herzgruft der Habsburger unter der Lupe
22:00–23:30 Feierliches Hochamt in der Augustinerkirche mit W. A. Mozarts „Missa solemnis“
dieser Kirche
18:00–18:45 Die Königin der Instrumente bittet zur Audienz in die Augustinerkirche
19:00–19:45 Trompete & Orgel in der Augustinerkirche
20:00–20:45 In der Augustinerkirche darf auch gelacht werden …
21:00–21:30 Die Augustinerkirche und die Herzgruft der Habsburger unter der Lupe
22:00–23:30 Feierliches Hochamt in der Augustinerkirche mit W. A. Mozarts „Missa solemnis“