
Emmaus am Wienerberg, WienBrot backen mit Pfarrer Zvonko
Brot backen mit Pfarrer Zvonko
17:00 – 19:00
Mehl, Wasser, Salz, Germ und Gewürze: Mehr braucht es nicht für einen duftenden Laib Brot. Zusammen mit Pfarrer Dr. Zvonko Brezovski werfen wir den Brotofen an und kommen in den Genuss von etwas Selbstgebackenem. Nach dem Kneten und Backen darf selbstverständlich nicht aufs Genießen und Teilen vergessen werden.
Emmaus am Wienerberg, Wien römisch-katholisch
Website: emmaus.wien
Adresse: Tesarekplatz 2 1100 Wien
Anfahrt: U1 Station Reumannplatz, dann Straßenbahnlinie 11 (Richtung Otto-Probst-Platz), Haltestelle Tesarekplatz.U6 Station Am Schöpfwerk, dann Autobuslinie 16A (Richtung Alaudagasse), Haltestelle Otto-Probst-Platz.
Unsere Pfarre "Emmaus am Wienerberg" ist die jüngste von Favoriten und liegt auf dem Gebiet der ehemaligen Ziegelwerke am südlichen Fuße des Wienerbergs in einem Neubaugebiet. Der von Architekt Dipl.-Ing. Otto Häuselmayer 1992 errichtete moderne Kirchenbau liegt an einem städtischen Dorfplatz und bildet eine bauliche Einheit mit dem Pfarrhof. Er besteht aus einem rechteckigen Kirchenraum mit einer tonnenförmigen Dachkonstruktion, die von einem schnörkellosen Glockenturm mit einer Glocke überragt wird. Der einfach gestaltete Innenraum ist sehr offen und von Licht durchflutet. Die in hellem Buchenholz gehaltenen Kirchenbänke sind halbkreisförmig um den Altar angeordnet und tragen zusätzlich zur freundlichen und Wärme ausstrahlenden Atmosphäre bei. Der Innenraum der Kirche wird auch durch großformatige Kreuzwegbilder (gemalt von Fr. Veronika Schaller) geprägt.
Wien
Das gesamte Programm
dieser Kirche
16:30–19:00 Kreatives Kinderprogramm: Auf Du und Do mit der EmMaus
17:00–21:30 Schnitzeljagd durch die Pfarre
17:00–19:00 Brot backen mit Pfarrer Zvonko
17:00–18:30 Musikalisches Kinderprogramm mit Gina
18:00–19:00 Glaubensabend mit Christian
19:00–20:00 Lieder für den Frieden, Lieder gegen den Krieg
20:00–21:00 Inzersdorfer „Gedankengulasch“ von Oliver Meidl
21:00–21:30 Friedensgebet mit Alois
21:30–21:50 Im Tanz Gott loben mit Caro
22:00–23:00 Worship
dieser Kirche
16:30–19:00 Kreatives Kinderprogramm: Auf Du und Do mit der EmMaus
17:00–21:30 Schnitzeljagd durch die Pfarre
17:00–19:00 Brot backen mit Pfarrer Zvonko
17:00–18:30 Musikalisches Kinderprogramm mit Gina
18:00–19:00 Glaubensabend mit Christian
19:00–20:00 Lieder für den Frieden, Lieder gegen den Krieg
20:00–21:00 Inzersdorfer „Gedankengulasch“ von Oliver Meidl
21:00–21:30 Friedensgebet mit Alois
21:30–21:50 Im Tanz Gott loben mit Caro
22:00–23:00 Worship