
St. Edith Stein – Seestadt/Pfarre Aspern, WienBist gscheit!?
Termin-Website: https://www.aspern.at/
Bist gscheit!?
15:59 – 24:00
Der Weisheit Gottes auf die Spur kommen – mitten im bunten Leben der Seestadt Aspern und unserer Pfarre. Wir freuen uns über die ökumenische Mitwirkung von:
Altkatholische Gemeinde Guter Hirte in Wien 20
Arabisch-Christliche Gemeinde in Wien
Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Donaustadt
Gemeinschaft Friede Gottes
Lakeside – Evangelikale Freikirche Aspern
Änderungen vorbehalten: siehe aspern.at
Click on the button to load the content from guterhirte.altkatholiken.at.
https://kirche22.at/kontakt
https://www.sites.google.com/site/friedegotteswien/
https://www.lakeside-aspern.at/
St. Edith Stein – Seestadt/Pfarre Aspern, Wien römisch-katholisch
Website: https://aspern.at
Adresse: Maria Tusch Straße 11 1220 Wien
Anfahrt: U2 Richtung "Seestadt" bis "Aspernstraße", dann den Bus 84A bis "Johann-Kutschera-Gasse" nehmen, 3 Min. Fußweg die Maria-Tusch-Straße entlang bis Nr. 11 auf der linken Seite.Oder:U2 bis Endstation "Seestadt", dann den Bus 84A bis "Hannah-Arendt-Platz" nehmen, 2 Min. Fußweg auf der rechten Seite - vorbei beim Bäcker - bis Maria-Tusch-Straße 11. Oder: Von der U2-Endstation Seestadt zu Fuß entlang der Sonnenallee bis zur Ampel, dort links in die Maria-Tusch-Straße (Geschäftsstraße) abbiegen (etwa 10 Minuten Wegzeit).
Seit Februar 2016 regt sich Leben im Seelsorgezentrum St. Edith Stein in der Maria-Tusch-Straße 11: Eine wachsende Teilgemeinde der römisch-katholischen Pfarre Aspern versucht nach ihren Möglichkeiten und Begabungen und mit viel Herz kirchliches Leben zu organisieren und zu gestalten. "Wir wollen mit Herzlichkeit und getragen von Vielen Freude weitergeben, uns in die Seestadt einbringen und in die Breite und Tiefe wachsen. So wollen wir Gemeinde sein, die alle willkommen heißt, die die Einzelnen wahrnimmt, in der Menschen Glauben kennenlernen und Heimat finden können." Dabei freuen wir uns über eine gute Vernetzung mit dem Stadtteilmangement der Seestadt (Gemeinwesenarbeit) und der einen oder anderen nachbarschaftlichen Initiative. Präsent ist auch die Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle "auf.leben", die Einzelpersonen, Paaren und Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen klärend und helfend zur Seite steht. Die Mitte unseres Gemeindelebens aber ist der Sonntag. Wöchentlich wird in St. Edith Stein sonntags um 11.15 die hl. Messe gefeiert, ideal für Familien, LangschläferInnen, FrühsportlerInnen und jene, die ihr Frühstück gerne ausdehnen!
Im April 2016 wurde unser frisch erbautes Seelsorgezentrum St. Edith Stein mit einem Festgottesdienst gesegnet und eröffnet, nach und nach gestalten wir auch unseren Kirchenraum weiter: Im Sommer 2017 wurde St. Edith Stein zunächst durch ein Portalkreuz im Außenbereich als Gotteshaus sichtbar gemacht, zeitgleich wurde ebenso der Platzhalter auf der Wand hinter dem Altar durch ein Altarbild ersetzt, das der Seestädter Künstler Briant Rokyta (Permanent Creation; www.briantrokyta.com) in Zusammenarbeit mit dem Bauamt der Erzdiözese Wien für St. Edith Stein entworfen und verwirklicht hat; es zeigt Texte und Fotos aus dem Leben von Edith Stein, die auf eine große Leinwand fixiert und mit einem "Goldnebel" - als Zeichen für das Transzendente und die Liebe Gottes - überzogen wurden. Auch der schlichte Tabernakel wurde in das Kunstwerk miteinbezogen. Zu Christkönig 2018 wurde dem künstlerischen Ensemble im Altarraum noch ein Vortragekreuz und ein von Kindern mitgestaltetes Taufbecken im Stile Rokytas - beides aus bemalter Keramik - hinzugefügt.
Wien
Das gesamte Programm
dieser Kirche
15:59–24:00 Bist gscheit!?
16:00–22:00 Die Weisheit lädt dich ein: Gedankengalerie
16:00–22:00 Die Weisheit fragt nach: Info-Stand
16:00–20:00 Die Weisheit liest: Buch-Ausstellung
16:00–18:00 Die Weisheit vernetzt: Offene Türe im Stadtteilmanagement
16:00–18:00 Die Weisheit verbindet: Die Kontaktstelle für Alleinerziehende
16:00–21:00 Die Weisheit ist gerecht: EZA-Fairtrade-Stand
16:00–18:00 Die Weisheit belebt: Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
16:00–18:00 Die Weisheit ist bunt: Kreativ-Angebote für Kinder
16:00–16:45 Die Weisheit stärkt: Segensfeier für Familien
17:00–17:45 Die Weisheit singt: Mitmachkonzert
17:00–18:00 Die Weisheit entdeckt: Führung durch die Seestadt
17:00–22:00 Die Weisheit genießt: Köstliches Buffet
17:00–19:00 Die Weisheit spielt: Mitmach-Action
17:00–19:00 Die Weisheit staunt: Frauen in der Bibel
18:00–18:30 Die Weisheit ermutigt: Die Heilige Edith Stein
18:00–20:00 Die Weisheit sorgt vor: Nachhaltigkeitsworkshop
18:30–19:00 Die Weisheit bewegt: RUACH – Beten&Bewegen
19:15–19:45 Die Weisheit heilt: Stärkendes Gebet
20:00–21:30 Die Weisheit ruft: Berufen von Gott zur Liebe für die Menschen
20:00–21:00 Die Weisheit betet: Gebets-Weg durch die Seestadt
21:00–21:30 Die Weisheit versöhnt: Friedensfeier am Campus der Religionen
21:45–22:15 Die Weisheit erleuchtet: Lichter-Prozession
22:30–23:30 Die Weisheit lobt: Worship und Lobpreis
23:30–24:00 Die Weisheit segnet uns: Nachtgebet
dieser Kirche
15:59–24:00 Bist gscheit!?
16:00–22:00 Die Weisheit lädt dich ein: Gedankengalerie
16:00–22:00 Die Weisheit fragt nach: Info-Stand
16:00–20:00 Die Weisheit liest: Buch-Ausstellung
16:00–18:00 Die Weisheit vernetzt: Offene Türe im Stadtteilmanagement
16:00–18:00 Die Weisheit verbindet: Die Kontaktstelle für Alleinerziehende
16:00–21:00 Die Weisheit ist gerecht: EZA-Fairtrade-Stand
16:00–18:00 Die Weisheit belebt: Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
16:00–18:00 Die Weisheit ist bunt: Kreativ-Angebote für Kinder
16:00–16:45 Die Weisheit stärkt: Segensfeier für Familien
17:00–17:45 Die Weisheit singt: Mitmachkonzert
17:00–18:00 Die Weisheit entdeckt: Führung durch die Seestadt
17:00–22:00 Die Weisheit genießt: Köstliches Buffet
17:00–19:00 Die Weisheit spielt: Mitmach-Action
17:00–19:00 Die Weisheit staunt: Frauen in der Bibel
18:00–18:30 Die Weisheit ermutigt: Die Heilige Edith Stein
18:00–20:00 Die Weisheit sorgt vor: Nachhaltigkeitsworkshop
18:30–19:00 Die Weisheit bewegt: RUACH – Beten&Bewegen
19:15–19:45 Die Weisheit heilt: Stärkendes Gebet
20:00–21:30 Die Weisheit ruft: Berufen von Gott zur Liebe für die Menschen
20:00–21:00 Die Weisheit betet: Gebets-Weg durch die Seestadt
21:00–21:30 Die Weisheit versöhnt: Friedensfeier am Campus der Religionen
21:45–22:15 Die Weisheit erleuchtet: Lichter-Prozession
22:30–23:30 Die Weisheit lobt: Worship und Lobpreis
23:30–24:00 Die Weisheit segnet uns: Nachtgebet