
Mariendom, LinzAusstellung: „Besser die Hände als der Wille gefesselt"
Ausstellung: „Besser die Hände als der Wille gefesselt"
18:00 – 23:00
Eine Ausstellung der Friedensbibliothek Berlin zu Franz Jägerstätter.
Ort: im Kapellenkranz
Mariendom, Linz römisch-katholisch
Website: www.mariendom.at
Adresse: Domplatz 1 4020 Linz
Anfahrt: Straßenbahn 1/2/3/4 (Mozartkreuzung) oder Bus 45/45a/46 (Mariendom)
Der Mariendom Linz, die größte Kirche Österreichs, ist
Bischofskirche und Pfarrkirche. Der neugotische Baustil
(1862 – 1924) lädt ein, aufzublicken und nach vorne zu
gehen. Die Glasfenster im hinteren Langhaus und im
Querschiff sind wichtige Zeugen der christlich geprägten
Stadt- und Landesgeschichte. Die modernen Fenster im
Kapellenkranz (1995) sind Dank für 50 Jahre Friede in Österreich.
Oberösterreich
Das gesamte Programm
dieser Kirche
14:15–19:00 Ein Pilgerweg zur Langen Nacht der Kirchen
15:00–17:30 Fisch Dir was! Herz gestalten, Fische falten und Schminken.
15:00–17:30 Kinderdom: Kreativ-Workshops mit Fachexpert:innen - Glaskunst im Dom
15:00–17:30 Kinderdom: Kreativ-Workshops mit Fachexpert:innen - Workshop Kalligrafie
15:00–17:30 Kinderdom: Kreativ-Workshops mit Fachexpert:innen - Wir bauen einen Dom
15:00–17:30 Kinderdom: Kreativ-Workshops mit Fachexpert:innen - Arbeiten wie in der Dombauhütte
15:00–16:30 Kinderdom: Hoch oben im Dom (zu jeder vollen Stunde) 15:00 - 17:00
15:30–16:15 Kinderdom: „Wie Detektive den Dom erkunden“
16:00–16:30 Kinderdom: Um uns herum nur Pfeifen!
16:30–17:15 Kinderdom: „Von Spitzbögen, Rosetten und Zirkeln“
18:00–23:00 Ausstellung: Frauen im Mariendom
18:00–23:00 Ausstellung: „Besser die Hände als der Wille gefesselt"
18:00–23:00 Ausstellung: Der Tod in den Religionen der Welt
19:00–19:45 Ökumenische Vesper zum Beginn der Langen Nacht der Kirchen
20:00–21:45 Workshop: Kalligrafie – Meditatives Schreiben
20:00–21:45 Glaskunst in Kirchen
20:00–21:45 Treffpunkt Pflegepersonal – Informationsstand
20:00–22:00 Pilgern: Die Höhen und Tiefen des Lebens …
20:00–20:45 Blasmusik im Dom
21:00–21:45 „O sing unto the Lord a new song“ – geistliche Musik von zeitgenössischen Komponistinnen
22:00–22:45 „Farbenklang in 4 Sätzen“
23:00–23:30 Ein Abend für den Seelenfrieden – Pax Animi
dieser Kirche
14:15–19:00 Ein Pilgerweg zur Langen Nacht der Kirchen
15:00–17:30 Fisch Dir was! Herz gestalten, Fische falten und Schminken.
15:00–17:30 Kinderdom: Kreativ-Workshops mit Fachexpert:innen - Glaskunst im Dom
15:00–17:30 Kinderdom: Kreativ-Workshops mit Fachexpert:innen - Workshop Kalligrafie
15:00–17:30 Kinderdom: Kreativ-Workshops mit Fachexpert:innen - Wir bauen einen Dom
15:00–17:30 Kinderdom: Kreativ-Workshops mit Fachexpert:innen - Arbeiten wie in der Dombauhütte
15:00–16:30 Kinderdom: Hoch oben im Dom (zu jeder vollen Stunde) 15:00 - 17:00
15:30–16:15 Kinderdom: „Wie Detektive den Dom erkunden“
16:00–16:30 Kinderdom: Um uns herum nur Pfeifen!
16:30–17:15 Kinderdom: „Von Spitzbögen, Rosetten und Zirkeln“
18:00–23:00 Ausstellung: Frauen im Mariendom
18:00–23:00 Ausstellung: „Besser die Hände als der Wille gefesselt"
18:00–23:00 Ausstellung: Der Tod in den Religionen der Welt
19:00–19:45 Ökumenische Vesper zum Beginn der Langen Nacht der Kirchen
20:00–21:45 Workshop: Kalligrafie – Meditatives Schreiben
20:00–21:45 Glaskunst in Kirchen
20:00–21:45 Treffpunkt Pflegepersonal – Informationsstand
20:00–22:00 Pilgern: Die Höhen und Tiefen des Lebens …
20:00–20:45 Blasmusik im Dom
21:00–21:45 „O sing unto the Lord a new song“ – geistliche Musik von zeitgenössischen Komponistinnen
22:00–22:45 „Farbenklang in 4 Sätzen“
23:00–23:30 Ein Abend für den Seelenfrieden – Pax Animi