Mariahilf – Landschaftliche Pfarrkirche, Innsbruck

„Aus der Ukraine nach Innsbruck/Mariahilf – Eindrücke von Familien aus Charkov“
20:30 – 21:30

Einige der Vertriebenen aus der Ukraine, die direkt neben unserer Kirche wohnen, gewähren uns einen ganz authentischen Blick auf ihren schwierigen Weg von Charkov bis nach Mariahilf. Frau Nina Ivanova (Unterrichtende an der Bachschule und am Mozarteum) wird uns gemeinsam mit anderen KünstlerInnen mit ukrainischer Musik erfreuen. Im Anschluss wird es die Möglichkeit zum Gespräch geben.

Mariahilf – Landschaftliche Pfarrkirche, Innsbruck römisch-katholisch



Website: www.dibk.at/index.php?id=45&portal=7056

Adresse: Dr.-Sigismund-Epp-Weg 1 6020 Innsbruck
Anfahrt: Innenstadtnahe, daher von dort leicht zu Fuß zu erreichenIVB-Buslinie A

Die Landschaftliche Pfarrkirche Mariahilf in Innsbruck am linken Innufer wurde 1647/48 von Christoph Gumpp erbaut. Sie zählt zu den Meisterwerken des berühmten Baumeisters und Architekten. Der frühbarocke Zentralbau wird von einer beeindruckenden Rundkuppel bedeckt. Im Inneren ist besonders das Hochaltarblatt von Johann Paul Schor sehenswert, das die Geschichte der Mariahilfkirche, die auf eine Stiftung der Tiroler Landstände zurückgeht, veranschaulicht. Im Zentrum des Hochaltars befindet sich seit 1654 eine von Michael Waldmann geschaffene Kopie des Mariahilfbildes von Lucas Cranach.