
Arbeit – gestern, heute, morgen
21:00 – 22:30
Was prägt unser Arbeitsleben heute und wo sieht man schon erste Konturen einer Arbeitswelt der Zukunft?
Erfahren Sie beim Stadtrundgang mit Sophie Zeiler-Mahrous, unter welchen Bedingungen man früher im Kälbernen Viertel schuften musste, welcher verantwortungsvolle Arbeitsplatz im Uhrturm beheimatet war oder wie die Modernisierungen von Erzherzog Johann die Grundlagen für den 3D-Druck schufen.
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl! Pro Führung max. 15 Personen. Zählkarten sind ab 23. Mai um 17:00 Uhr im Kircheneck, Herrengasse 23 erhältlich! Max. zwei Zählkarten pro Person.
Der Stadtrundgang wird vom Fonds für Arbeit und Bildung der Diözese Graz-Seckau in Kooperation mit dem ÖGB Steiermark und den Kulturlots:innen, powered by AK Steiermark, veranstaltet.
Stadtspaziergang „Arbeit – gestern, heute, morgen“, Graz römisch-katholisch
Adresse: Treffpunkt: Bischofplatz 4 8010 Grazdieser Kirche
19:00–20:30 Arbeit – gestern, heute, morgen
21:00–22:30 Arbeit – gestern, heute, morgen